Tsunamigefahr für Kanaren,USA,Südeuropa,GB
Geschrieben von Samnico am 08. Dezember 2004 19:13:21:
Als Antwort auf: SONNE, VULKANE, NATURPHENOMENE (owT) geschrieben von Pez am 08. Dezember 2004 18:02:22:
Hallo,
Prof. Bill McGuire, Direktor am Benfield Hazard Research Center in London
warnt vor Tsunamigefahr (Quelle: natur +kosmos,Dez. 2004, S. 14)"Die Westflanke des Cumbre-Vieja-Vulkans auf der kanarischen Insel La Palma droht abzurutschen. Im schlimmsten Fall stürzen 500 Kubikkilometer Erdreich ins Meer. Eine 900 Meter hohe Welle wäre die Folge, die dann 30 min. später noch weit über 100m hoch die benachbarten Inseln und Nordafrika treffen würde.
Nach 4 bis 6 Stunden rollen bis zu 10m hohe Wellen über Süderopas und Großbritanniens Küsten. Die USA wären nach 9 bis 12 Stunden mit 20m hohen Wellen dran.
1949 hat der Vulkanhang erstmals um 4 Meter nachgegeben.Wann er ganz abrutscht, wissen wir nicht. Aber wahrscheinlich bei der nächsten stärkeren Eruption.
Der Cumbre Vieja bricht alle 20 bis 200 Jahre aus, das letzte Mal 1971.
Es könnte also in 200 Jahren, aber auch nähstes Jahr passieren.
Die Wellen kann nichts aufhalten. Und wenn sie unterwegs sind, ist es für eine Evakuierung zu spät. Darum sollte man den Vulkan genau überwachen, um schon vor dem Kollaps bei ersten Anzeichen zu reagieren.Das macht aber bisher keiner."
Gruß Samnico
- Schau... Pez 08.12.2004 19:47 (2)
- Re: Schau... Samnico 08.12.2004 20:07 (1)
- Ja, danke o.T. Pez 08.12.2004 21:41 (0)
- Re: Tsunamigefahr für Kanaren,USA,Südeuropa,GB Wizard 08.12.2004 19:20 (0)