die französische linie der bourbonen gibts nicht mehr
Geschrieben von Napoleon am 06. Dezember 2004 16:27:21:
Als Antwort auf: Ein Griff, ich hab's: Saint Ange geschrieben von Theo Stuss am 06. Dezember 2004 13:47:28:
Die Restauration führte die Bourbonen zwar 1814 und 1815 mit dessen Bruder Ludwig XVIII. zurück, aber schon 1830 wurden sie von neuem vertrieben. Das Haupt der französischen Bourbonen wurde nach Karls X. und dessen Sohn Ludwig Entsagung 2. August 1830 Heinrich, Herzog von Bordeaux, Enkel Karls X., Sohn des Herzogs von Berry, geboren 29. September 1820, der sich Graf von Chambord nannte, mit Maria Theresia, Tochter des Herzogs Franz IV. von Modena, verheiratet war und meist in Frohsdorf bei Wien lebte.
Er hielt seine legitimen Ansprüche auf den französischen Thron konsequent aufrecht. Eine "Fusion" zwischen den Bourbonen und der Orléansschen Linie kam im August 1873 insoweit zu stande, dass der Graf von Paris den Grafen von Chambord in Frohsdorf besuchte und als Haupt der Familie anerkannte. Doch scheiterte der Plan der Restauration an der hartnäckigen Weigerung Chambords, die Trikolore anzuerkennen und eine Verfassung mit der Nationalversammlung zu vereinbaren. Da seine Ehe kinderlos war, erlosch mit seinem 24. August 1883 in Frohsdorf erfolgten Tode die Hauptlinie des Hauses Bourbon.
- Re: Quatsch, es gibt Nachkommen von Louis XIII. Theo Stuss 06.12.2004 18:59 (3)
- Re: Quatsch, es gibt Nachkommen von Louis XIII. Swissman 07.12.2004 23:50 (0)
- Re: Einer saß sogar im Knast wegen Bankraub Theo Stuss 06.12.2004 19:50 (1)
- Re: Einer saß sogar im Knast wegen Bankraub Napoleon 06.12.2004 19:57 (0)
- Ob du dich da nicht irrst? Danan 06.12.2004 17:59 (1)
- Re: Ob du dich da nicht irrst? Napoleon 06.12.2004 18:52 (0)