Re: Erdbeben 5.3 bei Freiburg: Die ersten "Experten" melden sich
Geschrieben von Fred Feuerstein am 05. Dezember 2004 12:21:27:
Als Antwort auf: Erdbeben 5.3 bei Freiburg geschrieben von Micha aus dem Süden am 05. Dezember 2004 03:18:55:
"Der Experte Ralph Ortlieb vom Landesamt in Freiburg betonte: «Auch wenn es subjektiv so erscheinen könnte, hat die Zahl der Erdbeben in den vergangenen Jahren in Baden-Württemberg nicht zugenommen.» Ein ähnlich schweres Erdbeben hatte es zuletzt am 22. Februar 2003 gegeben: In den Vogesen westlich von Straßburg bebte es mit einer Stärke von 5,4. In Baden-Württemberg wurden damals in mehr als 40 Gebäuden Risse an Mauern und Kellern registriert. Bei einer Versicherung gingen mehr als 80 Schadensmeldungen ein."
------------------------------------
Tja die sogenannten "Experten" wissen halt nicht, daß dies erste Vorboten der prophezeiten Earthchanges sein können, die z.B. Gayce zwar falsch mit 1998, aber richtigerweise in unsere Zeit gedeutet hat. Wenn man nicht über den Tellerrand schaut bleibt man halt betriebsblind.
Schön in diesem Zusammenhang finde ich auch, wenn nach einem Folge-Beben weiter entfernt die Experten aussagen, das wäre Zufall gewesen. An einen Trigger-Effekt, der Spannungen auch weit entfernt vom Epi-Zentrum auslösen können, scheint man nicht so recht glauben zu wollen.
Seismogramme des aktuellen Bebens (mehrere Stationen):
In Deutschland sind (bisher) Erdbeben größeren Ausmaßes selten. Auf der Karte sind die Beben mit Stärke größer 3 in Deutschland durch rote Punkte dargestellt. Man sieht, dass die Gegend um München relativ sicher vor Erdbeben ist.
(Bisher) ist weltweit keine Zunahme von Beben > 5,0 ersichtlich,
mit bebenden Grüßen
Fred
- Re: Erdbeben 5.3 bei Freiburg: Die ersten "Experten" melden sich Pez 05.12.2004 20:49 (0)