Noch ist Zeit um sich einzudecken !
Geschrieben von offthspc am 05. Dezember 2004 12:07:03:
Als Antwort auf: Re: Wenn schon "dottore"...(Gold-Paule :-) geschrieben von MattB am 05. Dezember 2004 01:36:57:
Gold in Euro .... *gähn*
Und das ist gut so !
Am liebsten wäre es mir sogar wenn Gold so richtig in den Keller krachen würde.
Eventuell wenn die Notenbanken ihre Lager räumen ?Mal ehrlich, das Zeuch wird nicht schlecht, eventuell freuen sich mal die Ururenkel wenn schon ich nicht profitieren sollte.
Mit eingemauerten Euros werden die halt wenig kaufen können.
Genausowenig wie ich mit den Millionen Kronen die irgendwo zwischen den Seiten eines alten Buchs im Regal herumgammeln.....Und nicht vergessen !
Edelmetalle haben einen "Wert" weil sie nicht beliebig vermehrt werden können.
Diese Regel gilt auch für Grund und Boden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Licht der Prophs könnte man auch spekulieren ...
Zuerst, regelmäßig etwas fiat money gegen Gold.
Dann, Deflation nutzen um noch mehr "wertvolles" fiat money gegen relativ "wertloses" Gold zu tauschen.
Später wenn Geld=Papier, Gold gegen Grund und Boden.
Noch später, Grund und Boden gegen Naturalabgaben verpachten.
Im dem Crash folgendem Aufschwung, Pächter kündigen, Produkte selbst verkaufen.
Wenn Produktion in Schwung kommt, Grund und Boden verkaufen, Aktien kaufen.
Aktien long bis zum nächsten absehbaren Crash.
Weiter ... egal, so alt werde ich eh nicht ;)
mfG
offthspcP.S: zur GoldBubble ....
Geschrieben von offthspc am 16. November 2004 10:47:47:
Als Antwort auf: für die Goldis geschrieben von MC Muffin am 16. November 2004 09:48:17:
Sorry, heute konnte mir in 2 Banken keiner Preise für Goldbarren nennen.
Erst Rückrufe in den jeweiligen Zentralen die das Schalterpersonal per Telefon auf die jeweiligen internen Seiten der EDV lotsten führten zu einem Ergebnis.
Auf die Frage ob sonst noch Kunden Interesse an physischem(n) Gold(barren) hätten gab es nur erstaunte Blicke.
Nö, gelegentlich mal eine Goldmünze (Philharmoniker), meist von konservativen älteren Personen als bleibendes Geschenk für den Nachwuchs.
Außerdem, Gold bringt keine Zinsen
Meine Hausbank weiß mittlerweile wo sie die An und Verkaufskurse in der EDV finden.
Aber auch hier bin ich anscheinend der einzige "Bug"
Und Silber soll man bitte nur kiloweise kaufen da es sich sonst nicht rechnet.
Weder für Bank, noch für Kunden (enormer Abschlag bei Verkauf + Mehrwertsteuer).
Muß ja eine ganz tolle Bubble sein, von der nichtmal das Verkaufspersonal weiß.