Re: Hamas will Grenzen von 1967 anerkennen
Geschrieben von JeFra am 04. Dezember 2004 23:11:03:
Als Antwort auf: Re: Hamas will Grenzen von 1967 anerkennen geschrieben von Johannes am 04. Dezember 2004 01:25:57:
Mein Vater und die anderen haben anders reagiert, und so verloren sie im Endeffekt die Heimat. Aber ist der Frieden nicht auch mehr Wert gewesen als unser verlorenes Land?
Das kann schon sein, aber haben sie denn auf diese Weise wirklich dauerhaften Frieden bekommen? Ich würde das entschieden abstreiten. Wir haben ja zusätzlich zum Verlust der Ostgebiete weitere Reparationsforderungen der Polen am Hals. Die Konsequenz der deutschen Nachkriegspolitik war außerdem die Zuwanderung von Millionen, uns größtenteils feindlich gesinnter Ausländer , was auf die Dauer bürgerkriegsähnliche Situationen wahrscheinlich macht. Bei einem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung in Deutschland wäre nicht unwahrscheinlich, daß die Polen (sei es mit oder ohne das Mäntelchen eines UN-Mandats) weitere Teile Deutschlands annektieren. Ich denke, ohne die Politik der Westbindung, mit einer anti-polnischen und pro-russischen Politik in den 50iger und 60iger Jahren, wäre diese Situation zu vermeiden gewesen.
Sicher, meine Haltung könnte Besatzer ermutigen, das ist mir bewußt. Aber die Alternative wäre gewesen, daß wir heute quasi noch im Kriegszustand leben würden. Und da bin ich froh, daß es bei uns anders gekommen ist.
Ich denke schon, daß wir heute quasi noch im Kriegszustand leben (die Feindstaatenklauseln sind ja ohnehin nicht aufgehoben). Wie würden Sie die Politik des EU-Beitrittes der Türkei, mit der Folge massivster Ausleichszahlungen und der Zuwanderung von Millionen weiterer, uns größtenteils feindselig gesonnener Türken anders bezeichnen? Derartige Ziele lassen sich normalerweise nur als Folge eines Krieges durchsetzen.
Gruß
JeFra