Folgen für Europa
Geschrieben von Tempelritter am 04. Dezember 2004 14:39:39:
Als Antwort auf: Re: USA gibt den Dollar faktisch zum Abschuß frei ! geschrieben von Fred Feuerstein am 04. Dezember 2004 13:05:26:
Daraus ergeben sich automatisch Probleme für die EU.Steigt der Euro weiter, werden unsere Produkte auf dem Weltmarkt teurer und somit uninterssanter.
Das könnte uns in eine gewaltige Krise schlittern lassen.Der EZB bleibt praktisch nur eine Wahl.Sie muss gegensteuern und kräftig Euros drucken.Tag und Nacht.Doch damit ist auch bei uns die Hyperinflation vorprogrammiert.
So oder so.Die nächsten Jahre werden uns einiges abfordern.
>
>
>Gestern erlebte der Dollar einen seiner größten Tagesverluste in letzter Zeit.
>Stand derzeit: 1:1,346 ($/€)
>Ursache war die Aussage des US-Finanzministers Snow, daß die USA erst bei einem Dollarstand von 1:1,45 willens ist, den ungebremsten Absturz abzubremsen.
>Also ich muß schon sagen, was sich die USA da mit der Welt erlaubt, ist schon der Gipfel an Skrupellosigkeit. "Was erlaube USA" ?
>Seit dem Amtsantritt von GWB explodiert die Verschuldung der USA förmlich, das Defizit steigt auf Rekordmarken von über 6% (zum Vergleich: in Dtld. wird schon bei einem 3 vor dem Komma gejammert und mit Sanktionen gedroht!)
>Für nächstes Jahr sehe ich Dunkelschwarz. Die USA versuchen sich auf Kosten der Welt zu entschulden, wir zahlen die Zeche für ihr Leben auf Pump.
>Ungemach droht auch von der Börsenseite. Die bigplayer ziehen sich langsam aus dem Markt zurück, bzw. bauen massiv Short-Positionen auf.
>Was jetzt noch fehlt sind von den unseligen Banken-Analysten überschwengliche Prognosen, wie z.B. Dow-Jones wird auf 20000 Punkte steigen etc.
>Damit werden die Kleinanleger wieder abgezockt. Die Großen sind dann schon längst aus dem Markt. Haifischbecken Börse.
>
>Was sind die Folgen: Die USA werden weiter an Glaubwürdigkeit und verbliebenem Rückhalt in der Welt verlieren, was den vereínzelt operierenden terrorgruppen weiter in die Karten spielt.
>
>Die einzige Möglichkeit die ich sehe, wie die Reputation der USA von derzeit Null, wieder steigen könnte ist folgender absolut unwahrscheinliche Kurswechsel:
>Hätte die USA, anstatt den Irak zu überfallen, die Dollars in Nahrungsmittel, oder Aufbauhilfe für die welt investiert, gäbe es 6 Jahre lang nirgendwo auf der Welt Hunger !!!!
>Das muß man sich mal vor Augen führen.
>Das, und nur das könnte vllt. dem internationalen Terrorismus die Grundlage entziehen, und als Nebeneffekt, sogar die Wirtschaft zumindest in Teilbereichen ankurbeln.
>DAS wäre aktive Terrorbekämpfung, alles andere ist Schwachsinn hoch drei!
>
>Quelle:
>http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200007,203855,829583/SH/0/depot/0/index.html
>
>mit besorgten Grüßen
>Fred