Re: Hamas will Grenzen von 1967 anerkennen

Geschrieben von Wizard am 04. Dezember 2004 03:41:58:

Als Antwort auf: Re: Hamas will Grenzen von 1967 anerkennen geschrieben von Johannes am 04. Dezember 2004 01:25:57:

Hallo Johannes

> Wie haben wir denn reagiert, als sie da waren?

Die Russen oder sie Amis?

Aber mal ganz davon abgesehen, war die Situation eine ganz andere. Erst mal war kaum noch jemand da, der hätte reagieren können. Wer hätte denn reagieren sollen, die Trümmerfrauen, die Kinder, Alte, Verwundete, Krüppel? Dann war die Sache ja noch die, dass auch die paar Leute die noch da waren die halbe Welt mit dem Finger gezeigt und gerufen hat "das sind die Schuldigen". Nicht wenige von der "halben Welt" wäre es ja wohl lieber gewesen, man hätte Deutschland gleich komplett von der Landkarte gefegt. Und mit was hätte man sich denn wehre sollen? Es war ja nichts mehr da, weder an brauchbaren Waffen, noch an funktionierender Industrie. Hätte sich in der Situation Wiederstand geregt, wäre das der noch fehlende Grund gewesen um Deutschland den Rest zu geben und dann wäre es uns wie den Japanern ergangen.

> Wir haben eingesehen, daß wir den Krieg begonnen (okay, das sehen nicht alle ein) und verloren haben - und haben gesagt, daß es besser ist, das Land zu verlieren, als vielleicht ewig Krieg zu haben.

Begonnen haben wir, so steht es zumindest in den Geschichtsbüchern. Ob das denn auch wirklich so gewesen ist, ist eine andere Frage (deren richtige Beantwortung heute nicht sonderlich gut ist). Verloren haben wir, das ist richtig und da gibt es auch nichts dran zu rütteln. Auch an dem Rest gibt es nichts zu rütteln wie ich oben schon geschrieben habe.

> Okay, wir hatten auch niemand, der uns darin unterstützen wollte, die besetzten Gebiete zu befreien. Auch das hat wohl eine Rolle gespielt, es nicht mit Kampf zu versuchen.

Eben drum! Diejenigen, die uns hätten helfen können oder wollen, hatten genug mit sich selber und dem eigenen Überleben zu tun.

Mein Vater und die anderen haben anders reagiert, und so verloren sie im Endeffekt die Heimat. Aber ist der Frieden nicht auch mehr Wert gewesen als unser verlorenes Land?

Auch meine Familie hat sehr viel verloren (Land und Leute), aber nicht durch den Krieg und die Zeit danach sondern mitten drin und zwar weil sie gewissen Leuten ein Dorn im Auge waren und dies eine gute Gelegenheit war uns los zu werden. Sicher, Frieden ist mehr wert als verlorenes Land. Das haben die Indianer bestimmt auch so gesehen, nach dem alle Krieger tot waren. Es gibt eben Zeiten, wo man klein bei geben muss. Es gibt aber auch andere Zeiten! Ich habe ja nicht gesagt, dass ich gleich bei Einmarsch der Russen auf den Kriegspfad gehen würde. Erst mal wird sich dünne gemacht und beobachtet. Es könnte ja auch sein, das die hier nur ganz friedlich vorbei schauen und nur mal "hallo" sagen wollen. Wer weis, vielleicht wollen die hier ja nur neue Arbeitsplätze und Wohlstand für alle schaffen. Das erinnert mich irgendwie an den Film "Independence Day".

"Wir glauben nicht, dass die ein paar Millionen Kilometer durchs All geflogen sind, nur um hier Stunk anzufangen"

> Sicher, meine Haltung könnte Besatzer ermutigen, das ist mir bewußt. Aber die Alternative wäre gewesen, daß wir heute quasi noch im Kriegszustand leben würden. Und da bin ich froh, daß es bei uns anders gekommen ist.

Die Alternative wäre nicht ein heutiger Kriegszustand gewesen sondern die totale Vernichtung. Einige reden ja noch heute davon. Deshalb bin ich auch froh, dass es damals anders gekommen ist. Aber damals ist nicht heute und erst recht nicht die Zeit der Prophezeiungen, in der die Russen sich hier breit machen. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

> Re: Hamas will Grenzen von 1967 anerkennen
Ich zweifle noch etwas daran, weil die Hamas ja bisher ganz Israel vernichten wollte, aber wenn sie die Haltung geändert haben, dann haben sie meinen Respekt.

Die Zweifel habe ich auch!
Meines Wissens nach gibt es Israel als Land und Staat erst seit den 40ern. Die alte Bezeichnung war glaube ich Palästina ...

Nur mal angenommen, da kommt jemand daher und faselt was von alten Überlieferungen und wedelt mit ein paar Schriftstücken neueren Datums herum und behauptet das Saarland wäre sein Eigentum, weil laut seinen Daten seine Leute dort vor 2.000 Jahren die Besitzer waren. Dem wird das wohl kaum jemand glauben und ihm schon gar nicht das Saarland schenken. Fein, dann kommt er eben später noch mal vorbei, bringt jede Menge Soldaten mit und nimmt sich einfach das Saarland. Selbstverständlich werden dann alle Saarländer aufgefordert das Saarland zu verlassen. Ein Großteil verschwindet und einige bleiben da. Diejenigen, die da geblieben sind werden dann als Menschen zweiter Klasse behandelt und immer wenn es jemanden von den neuen Besitzern im Saarland passt, verschiebt er die Grenzen ein wenig zu seinen Gunsten.

Wie würden da dann die Saarländer reagieren?

Sie würden selbstverständlich nicht so reagieren wie die Palästinenser, Iraker, Afghanen, Indianer usw. Man wird friedlich das Land verlassen und den neuen Besitzern zum Abschied noch großzügige (Geld) Geschenke machen, damit sie es mit ihrem Neuerwerb nicht so schwer haben. Oh, das Saarland ist ihnen zu klein, sonst würden sie ja nicht die Grenzen verschieben. Das muss schnellstens geklärt werden. Schenken wir Ihnen doch noch Rheinland-Pfalz und Luxemburg. Ups, die gehören ja gar nicht zu uns. Aber wer wird denn das gleich so eng sehen, dass müssen die Luxemburger schon verstehen. Da muss man halt ein paar Opfer bringen.

Nur nicht falsch verstehen, ich bin durchaus nicht für den Krieg. Ich halte aber auch nicht die andere Seite hin, wenn mir jemand eine klatscht und meine Frau und Kinder werde ich ihm erst recht nicht anbieten. Das ich hingenommen habe, dass die Russen meinen Jüngsten verprügelt haben, heißt nicht dass ich es vergessen habe und zur Tagesordnung über gehe. Es heißt nur, dass ich bis jetzt noch keine Möglichkeit hatte ...

*Hier hatte ich ursprünglich noch ein paar Zeilen über unser Gegenstück zum christlichen Konfirmations- / Kommunionsspruch. Das habe ich aber wieder gelöscht, weil es nicht für die breite Öffentlichkeit ist und weil es da um meinen Spruch ging.

MfG

Wizard


Antworten: