Das schließt aber nicht aus, dass es auch in Prag einen Vysherad gibt

Geschrieben von Georg am 03. Dezember 2004 01:24:23:

Als Antwort auf: Re: Vysherad-Bund geschrieben von RaginHari am 02. Dezember 2004 19:29:44:


Hallo beisammen,


Der Staatenbund nennt sich nur so, weil sich auf der gleichnamigen Burg gleich nach der Wende die Führer der drei Staaten einmal getroffen haben.


grad heißt ja bekanntlich slawisch Burg (Stalingrad, Belgrad, Petrograd,....)
vergleiche auch mit dem germanisierten Stadtnamen Graz == kleine Burg


Im Tschechischen wird aus einem (slawischen) g meist ein h


z. B.

Ukraine == an der Grenze
Kraina == (Region im südslawischen Raum)
deutsche Orts- und Städtenamen wie etwa Krain
tschechisch hranice == Grenze


so heißt denn auch Tschechisch hrad Burg auf Deutsch
vergleiche hradschin == "die Prager Burg"


Ob es in Prag noch eine weitere Burg gibt - ich weis es nicht


Wenn wirklich die Burg gemeint sein soll, an der sich die drei Premierminister einst getroffen haben, die liegt irgendwo nahe der slowakisch-ungarischen Grenze, an der Donau glaube ich, bin mir aber nicht sicher.

...dann würde der Impaktor jedenfalls aus dem Osten kommen,
aber ob man das von Prag aus so genau sagen kann?
Eine Burg bzw. deren Umgebung die vielleicht fast 500 km entfernt liegt, zur Orientierung?

mfG

Georg




Antworten: