Re: Zar Alexander als Vorbild von Fürst Putin ?
Geschrieben von Friedrich II am 02. Dezember 2004 12:49:38:
Als Antwort auf: Zar Alexander als Vorbild von Fürst Putin ? geschrieben von Samnico am 02. Dezember 2004 12:22:28:
>Hallo Foris,
>was könnte die "Russen" historisch gesehen veranlassen, einen Überraschungsangriff auf auf den völlig unvorbereiteten "Westen" durchzuführen?
>So heißt es ja in den Prophezeiungen.
>Man weiß ja nie, was einen Menschen so wirklich an inneren, heroischen und geschichtsträchtigen Motiven antreibt.
>Hierzu mal eine Überlegung:
>Als Stalin 1945 zur Potsdamer Konferenz eintraf, wurde er als Sieger in der Hauptstadt des Feindes von seinen alliierten Kollegen begrüßt. Seine Reaktion:
>" Zar Alexander kam bis Paris."
>Offensichtlich wurmte ihn das und er wäre gern auch soweit marschiert. Seine Drohung wurde von den US-Boys nicht überhört.
>Wer war nun dieser Zar Alexander? Geboren in St. Petersburg (siehe auch Putin),
>glaubte er irgendwann, er habe eine göttliche Mission zu erfüllen (siehe hier
>Bush) indem er die unterdrückten Völker Europas befreie und die Weltfriedensstörer beseitige. So hielt er mit Hilfe von anderen Vasallen am 31.03.1814 feierlichen Einzug in Paris.
>Seinen großen Friedensvertrag unterzeichneten der Sultan, der Papst und England nicht.
>Vielleicht will ja zur 200 Jahrfeier dieses Ereignisses Fürst Putin sich hin zum Großzaren verbessern, wäre 2014.
>Statt einer göttlichen Mission hat er eine reformiert-kommunistisch-sozialstische Mission zu erfüllen, die ebenfalls dem Weltfrieden dienen soll und die vom kapitalistischen Joch unterdrückten Völker befreien soll.
>Die zur Zeit Alexanders störenden Querköpfe (Sultan, Papst und England) könnte man zeitgleich befreien, indem man England/USA in einen zermürbenden Kampf gegen den Sultan (Islam, Iran etc.) treibt und den Papst in Bürgerkiegsunruhen, ausgelöst durch Agitatoren, kaltstellt oder zwischen den Fronten zerdrückt.
>Er hätte das erreicht, was selbst Zar Alexander nicht gelungen ist und auch Stalin nicht gelang. Und das wäre dann unvergesslicher Ruhm in der Geschichte.
>Er wäre eine wahrhaft nationale Größe, die nationale Größe Rußlands wäre wieder hergestellt und er wäre der "Überzar Wladimir Wladimowitsch Putin".
>Nur mal so ein Gedanke
>Gruß Samnico
Also ich weiss nicht was Du gegen Putin hast. Bei dem Mühlhiasl (?) oder welchem Prophezeier auch immer heisst es mal..".sie kommen von Osten und sie haben rote Jankerl an!
Das sagt nichts aus.
In der russischen Armee gibt es keine roten Uniformen!
Und bei den Russen die - ich spreche nicht von den Deutschen aus Kasachstan - bei uns ganze Stadtteile bevölkern, hat Keiner eine rote Uniform im Schrank hängen.
Die roten Fahnen an der Mütze sind ebenso wie der *rote Stern* an der Univorm verschwunden und selbst die Jungs vom KGB hatten keine roten Uniformen.Vielleicht greift jemand Anderes in Europa an den Niemand auf der Rechnung hat?
Gruss Friedrich II
- Re: Zar Alexander als Vorbild von Fürst Putin ? Samnico 02.12.2004 14:01 (1)
- Re: Zar Alexander als Vorbild von Fürst Putin ? Friedrich II 02.12.2004 14:25 (0)