@Franke43 - Hier ist der Orkan für Nordeuropa

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Mischel am 29. Januar 2002 13:22:47:

Hallo Frank,
nach unserer Erörterung vom 8.1. wegen Orkan in Nordeuropa, ich lag mit meiner Prognose ja wohl nicht so verkehrt: War er das oder "noch" nicht?
Gruß Mischel


Dienstag 29. Januar 2002, 12:39 Uhr
Orkan fegt über Nordeuropa hinweg - Erster Überblick

Mindestens 15 Tote bei schwerem Wintersturm - Windgeschwindigkeit bis 190 Stundenkilometer
Hamburg/London (AP) Ein Orkan hat im Norden Europas schwere Schäden angerichtet und mindestens 15 Menschen in den Tod gerissen. Allein in England und Schottland, wo der Sturm im Hochland bis ANZEIGE

zu 190 Stundenkilometer erreichte, kamen sieben Menschen ums Leben. Aus Deutschland und Polen wurden jeweils drei Todesopfer gemeldet. Mit Sturm, Regen und Tauwetter wuchs überall die Überschwemmungsgefahr. Im Hochwasser führenden Main ertrank vermutlich ein 78-jähriger Mann.

Der Sturm traf vom Atlantik kommend zuerst in Irland ein und zog dann über Schottland, England, Norddeutschland, Polen und das Baltikum hinweg. In Bremen wurde in der Nacht zum Dienstag ein 49-jähriger Mann unter einer Buche begraben. In Oranienburg in Brandenburg stürzte ein Baum auf ein Auto, der 51-jährige Fahrer starb noch am Unfallort. In Wülfrath bei Düsseldorf wurde eine 78-jährige Rentnerin ebenfalls von einem entwurzelten Baum getötet.

Besonders schlimm erwischte es Schleswig-Holstein: Hier wurden Dächer abgedeckt, Bäume umgerissen und eine große Windkraftanlage umgeworfen. In Travemünde stieß wegen des Windes ein Frachtschiff mit einem Schlepper zusammen und drückte ihn an Land. Laut Polizei beträgt der Schaden 250.000 Euro. Der Zugverkehr war auf vielen Strecken unterbrochen.

In Schottland waren zeitweise 90.000 Haushalte ohne Strom. Viele Straßen wurden wegen umgestürzter Bäume oder Ampeln gesperrt. Die Umweltbehörden gaben 23 Flutwarnungen in England und zwölf in Schottland aus.

Auch in Polen wurden Bäume entwurzelt und Autos umgerissen. Der Sturm beschädigte zahlreiche Stromleitungen, mindestens 1.000 Ortschaften waren im Nordwesten nach offiziellen Angaben ohne Strom. Auf der Ostsee herrschte hoher Wellengang.

Auch über die russische Enklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, zog der Wintersturm hinweg. Zwei Einwohner kamen dort ums Leben, weil ein Baum auf ihr Auto fiel. In der Stadt herrschte akute Überschwemmungsgefahr.


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]