OT: Technische Frage Compact-Flash-Karten

Geschrieben von Tawa am 01. Dezember 2004 09:15:21:

Guten Morgen,

was sind CompactFlash-Karten? Kann ich diese in Verbindung mit einem PCMCIA-Adapter beispielsweise als Arbeitsspeicher-Erweiterung nutzen (z.B. eine 256 MB-Karte)? Oder als Festplatte (z.B. eine 4-GB-Karte)?

Problemstellung:

Ich habe einen alten Laptop (Toshiba Satellite 110 CS) mit 8 MB-Ram und 800 MB-Festplatte.

Den Arbeitsspeicher werde ich in Kürze auf das Maximum von 40 MB durch Speichererweiterungsmodul 32 MB aus einem 100 CS aufrüsten können, sofern die Module für beide Rechner kompatibel sind.

Läßt sich jetzt so eine Flash-Karte verwenden, den Arbeitsspeicher über die 40 MB hinaus zu erweitern?

Läßt sich so eine Flash-Karte verwenden, um als Festplattenlaufwerk genutzt werden zu können? Wie funktionieren diese Karten in einer Win-95-Umgebung? Welche Aufgaben übernehmen diese Karten überhaupt?

Danke für die zahlreichen fundierten Antworten :-).

Liebe Grüße
Tawa


Antworten: