Danke für deinen persönlichen Beitrag !

Geschrieben von Leionel am 01. Dezember 2004 00:03:50:

Als Antwort auf: Re: US Angriff auf den Iran wohl schon länger geplant geschrieben von Samnico am 30. November 2004 23:39:21:

>>Schließlich hat der Iran ja auch schon angekündigt in Zukunft ihr Öl in Euro abzurechnen und nicht mehr in $.
>Hallo Foris,
>nachdem ich mich schon vor einigen Tagen im Forum angemeldet hatte und von Johannes freigeschaltet wurde, möchte ich einerseits als Nebentest mal abchecken, ob ich auch pc-technisch antworten kann, andererseits zum Thema "Iran" eine Begebenheit erzählen, die mich vor fast 30 Jahren doch sehr nachhaltig beeindruckt hat.
>Meine ersten Berührungen mit dem Thema Prophezeiungen hatte ich ca.1973/74 als ich im kärglich ausgestattenen Bücherschrank meines Vaters ein Buch von - ich glaube - Paul Friedl über die Bayerischen Hellseher fand. Die Aussagen von Irlmaier, Mühlhiasl etc. zum Angriff der "Roten" sind ja hinlänglich bekannt und ich bezog sie damals angesichts der politischen Situation des Ost-West-Konfliktes eindeutig auf einen Angriff der Kommunisten auf das freie Europa.
>Einige Jahre später -meine Bundeswehreinberufung stand in absehbarer Zeit bevor,
>in der Schule waren Nazidiktatur und Vergleich DDR/BRD aktuell- war das Gespenst der kommunistischen Bedrohung mit gigantischen Panzerarmeen und atomaren Vernichtungspotential sehr real, und die Unvereinbarkeit beider Wertesysteme schien unüberbrückbar, außer durch einen entscheidenden 3. WK, einer Schlacht um Armageddon wie Ronald Reagan es dann in den 80igern bezeichntete.
>Soviel zum zeitgeschichtlichen Hintergrund; nun zum Thema:
>Im Sommer des Jahres 1977 (evtl. auch 1976) radelten wir (ein, zwei weitere
>Mitschüler) öfters in einen städtischen Biergarten mit dem Namen "Volksgarten".
>An lauen Sommerabenden saßen da meist jüngere Studenten, ältere Schüler und sonstige normale, andere Leute.
>Dialoge an den Biertischen fanden meist nur zwischen in etwa Gleichaltrigen statt, denn mit den älteren "Spießbürgern" und ihren Ansichten wollten wir (damals 17/18 Jahre) uns nicht unbedingt langweilen.
>Irgendwie kam das Thema dann auf Bundeswehr, Bedrohungsszenarien, Atomkrieg ziwchen Ost und West, Kommunismus, Terrorismus (Baader-Meinhof) etc. Typische Aussagen waren z.b "wenn es losgeht, dann gibst du dir gleich die Kugel" oder etwas forschere Kollegen sangen Siegeslieder wie "wenn bei Capri die rote Flotte im Meer versinkt". Man jammerte und intellektualisierte und trank dazu ein Bierchen.
>Urplötzlich saß bei uns am Tischende ein einzelner, älterer, (damals zwischen 50 und 60 Jahren) grauhaariger Mann mit friedlich-sanften Gesichtsausdruck
>und schaltete sich ungefragt in unser Gespräch ein.
>Die einzelnen Aussagen von ihm habe ich leider nicht aufgeschrieben, aber seine
>klare und sicher dargelegte Ansicht, ruhig und von fester Überzeugung getragen, war von nachhaltigem Eindruck auf uns. Ich kann daher aus einer Zeitspanne von über 27 Jahren seine Aussagen nur mehr inhaltlich und nicht mehr wörtlich wiedergeben.
>" Der 3.WK findet nicht zwischen dem Ostblock und dem Westen statt. Auslöser und/oder Kontrahent für den 3.WK ist der Konflikt mit dem Islam, insbesondere
>mit Persien und angrenzenden Ländern."
>Auf intensive Vorhaltungen, dass dies Blödsinn sei, da doch der Kommunismus und das Sowjetsystem sich nicht einfach auflösen würden oder wir kommunistisch werden würden, antwortete er mit einem ruhigen Lächeln "das wird sich friedlich
>in irgendeiner Weise ganz plötzlich klären".
>Als wir ihn argumentativ in die Ecke drängten und als bemitleidenswerten "spinnerten Sonderling" mit weltfremden Ansichten abtun wollten, sagte er nur ruhig: "Ihr werdet noch an mich denken".
>Dann verabschiedete er sich und radelte mit einem alten, schwarzen Rad davon.
>Das Rad habe ich einige Tage später nochmals gesehen, als wir am Volksgarten mit einem Auto vorbeifuhren. Ihn jedoch nicht mehr, auch bei weiteren Biergartenbesuchen.
>Ich habe diese Begebenheit nie vegessen und nach 27 Jahren scheint seine Aussage, die im Detail viel ausführlicher war als oben geschildert, konkrete Formen anzunehmen. Leider habe ich kein sofortiges, ausführliches Gedächtisprotokoll angefertigt und nur seine Kernaussagen behalten.
>Bemerkenswert war seine Aussage unter dem politisch-wirtschaftlichen Background der 70iger Jahre. Damals war ein solcher Konflikt nur mit abenteuerlicher Phantasie vorstellbar und ein Phantast war dieser Mann keinesfalls.



Antworten: