Re: Das ist auch die generelle Auslegung! (Wolfgang Bekh, etc., owT)

Geschrieben von Deyvotelh am 30. November 2004 19:19:10:

Als Antwort auf: andere Auslegung des Lindenliedes im Hinblick auf die Frist geschrieben von Theo Stuss am 30. November 2004 14:23:29:

>Großer Kaiser Karl in Rom geweiht,
>Eckstein sollst du bleiben deutscher Zeit,
>Hundertsechzig sieben Jahre Frist
>Deutschland bis ins Mark getroffen ist.

>Ich habe mir überlegt, daß die Hundertsechzig siebn eben nicht 167 bedeuten, sondern 160 mal 7 = 1120
>Kaiserkönung Karls des Großen im Jahre 800 + 1120 = 1920
>Das ist das Jahr der Inkrafttretung des Versailler Diktates,
>Deutschland bis ins Mark getroffen ist.
>Fremden Völkern front dein Sohn als Knecht.

>1921, allierte Truppen besetzen Düsseldorf und Teile des Ruhrgebietes. Deutschland anerkennt die Zahlung von 132 MRD. Goldmark.
>1923, französische und belgische Truppen besetzen das gesamte Ruhrgebiet zur Überwachung der Reparationen.
>Es geht weiter mit den Folgen des II. Weltkrieges, Teilung Deutschlands:
>Grausam hat zerissen Feindeshand
>Eines Blutes, einer Sprache Band.

>Dann geht es weiter, wie von Guerrero beschrieben.
>Gruß,
>Theo
>



Antworten: