Re: Sachbeitrag oder Stimmungsmache? Nein @Johannes

Geschrieben von Der Berliner am 29. November 2004 18:36:50:

Als Antwort auf: Re: Sachbeitrag oder Stimmungsmache? geschrieben von Johannes am 29. November 2004 17:47:33:

Nun, Johannes,

1) Ich hatte erwartet, daß meine Ironie sehr offensichtlich war. Daß dieses Thema schon bekannt war, ist mir entgangen.

2) Die Meldung ist im Spiegel. Ich habe kommentiert.

3) US-Kritik
Können wir uns darauf einigen, daß Kritik von mir an einem A nicht impliziert, daß ich einen B für weniger kritisierenswert halte!? Meine früheren mehrfachen Betonungen sind wohl wohl untergegangen.

Nochmals in aller Deutlichkeit: Mir zu unterstellen, ich wäre weniger SU/RU kritisch, das ist - pardon - absurd. Die hatten mich 30 Jahre lange eingesperrt!

Jedoch: die "Moral" der SU/RU ist allseits bekannt, nicht ernsthaft bestreitbar und derzeit glücklicherweise kein offensichtliches Primär-Thema der Ereignisse, was sich schnell wieder ändern könnte (Ukraine etc).

4) Wenn ein US-Präsident lt. Spiegel sogar "befreundeten" Staaten militärische Aktionen auf deren Terrotorium androht, ohne diese zu konsultieren, geschweige denn um Erlaubnis zu bitten, also dafür sind die von mir verwendeten Begriffe geradezu harmlos. Das wäre ein Fall für Den Hag. Neben "Slobo" ist sicher noch Platz frei.

Das kommt fast eine Kriegserklärung nahe an ganz Europa inkl. des UK etc.

Mit meiner Einstufung als "Cretin" bin ich in bester Gesellschaft von Leuten, die dafür viel kompetender sind, weil sie mehr Detailwissen haben als ich, der ich mich nur auf die Medien stützen kann.

5) Stimmungsmache?
Das hat man wegen Dabbelyuh wirklich nicht nötig! Der ist in der Meinung der meisten Menschen in Europa so gründlich untendurch, daß man da nicht nachzuhelfen braucht.

Nein, für mich hatte diese Meldung etwas aberwitzig Absurdes: die schiere, pure Arroganz der unangefochtenen Macht, verstärkt durch extreme Dreistigkeit.

Aussage meines Kommentars sollte sein: Das ist erst der Anfang, wir haben noch mehr in dieser Art zu erwarten!

6) Langsam schleicht sich mir der (hoffentlich absurde) Verdacht ein, daß allzu viel Kritik an US und deren GB jun das Forum gefährden könnte - so etwa im Stile von "Volksverhetzung"? Vielleicht gibt es ja mittlerweile einen Straftatbestand der "Verächtlichmachung" von Politikern, um allzu laute Kritik zu unterbinden? Das wäre mit entgangen.

Ich hoffe, ich irre mich, aber steht solch eine Angst etwa vielleicht dahinter? Wenn ja (was ich nicht ernsthaft glaube), dann stünde es um D. vielmals schlimmer als ich es je vermutet hätte.

Gruß
Der Berliner


>Hallo Berliner,
>nichts gegen die Meldung an sich - so neu ist sie aber gar nicht, aus Schweden wurde im Forum schon mal etwas ähnliches berichtet. Damals lief das allerdings noch mit einer gewissen Billigung durch die schwedische Regierung ab, was die Sache allerdings in anderer Hinsicht pikant macht (geduldete Entführung).
>Ich finde die möglichen Folgen durchaus bedenklich, nur sehe ich dies möglicherweise gelassener, weil es sich um normale Praxis des KGB handelt, und die ist über Jahrzehnte weitgehend stillschweigend akzeptiert worden. Und was hilft uns hier eher weiter: Beides einfach zur Kenntnis zu nehmen oder die eine Seite immer wieder an den Pranger zu stellen?
>Aber um nochmal klarzustellen, welche Beiträge ich nicht mehr akzeptieren werde:
>> ... Cretin Dubbelyuh jetzt total durchgeknallt...
>> Präsident von Gottes Gnaden
>> "Bonnie's Ranch" entsprungen, so nennt man in Berlin die geschlossene
>> Abteilung der Bonhoefer Heilstätten!
>> Der Irrsinn muß Methode haben! Jeder normale Mensch würde unter "§ 51"
>> fallen - Unzurechnungsfähigkeit!

>Wieviel Menschen hat der KGB im Westen schon ermorden lassen? Und wieviel Aufregung gibt es? Und ich lege Wert drauf, daß diese Meldungen, soweit sie ins Forum passen, als seriöse Meldung gebracht werden. Solche Meldungen sprechen nämlich für sich selbst.
>Wem es um die Sache geht, der wird die Meldung sachlich bringen. Wem es darum geht, Stimmung zu machen bzw. zu zeigen "XXX ist ein Schwein" - der braucht hinterher nicht zu fragen, warum ich den Beitrag rausgenommen habe.
>Ist das wirklich so schwer verständlich zu machen?
>Ansonsten stelle ich mich voll hinter den Beitrag von Fred. Die Prophezeiungen sind das Entscheidende, die Nachrichten zeigen eher an, wie weit wir im "Fahrplan" sind bzw. ob wir ihn richtig interpretieren.
>Gruß
>Johannes



Antworten: