Re: Die Situation der Ukraine im Licht der Prophezeiungen

Geschrieben von BBouvier am 24. November 2004 11:05:09:

Als Antwort auf: Die Situation der Ukraine im Licht der Prophezeiungen geschrieben von IT Oma am 24. November 2004 10:55:03:


"""Tragflügelboote..."""


Hallo, IT-Oma!

Zum selben Zweck hatte Stalin in Vorbereitung
seines Überfalls auf Europa
eine riesige
Flotille von schwer gepanzerten Kanonenbooten dort.
Die sollten auf der Donau durchfahren.
Womöglich gleich bis Ulm.
Und ganze Armeen mit Panzern auf Gummi-Rädern(!)
aufgestellt, die in Russland mangels Strassen
gar nicht fahren konnten.
Und Fallschirmjäger-ARMEEN!!
Und diese 3. Strategische Staffel war mit Sprachführern
in afrikanischen Dialekten ausgestattet.

Gruss,
BB

>Hallo Bergggeist,
>Ich denke absolut nicht, daß die Situation in der Ukraine offtopic ist. Im Gegenteil, ich fürchte, daraus könnte sich nun wirklich der 3.Weltkrieg entwickeln.
>Schon seit einiger Zeit sind die Beziehungen zwischen USA und Russland ja wieder am Abkühlen (ich erinnere an die martialische Rhetorik des russischen Außenministers bezüglich der neuen Atomraketen).
>Putin aber hatte nach der Wahl in den USA Bush sofort gratuliert, ohne auf Kuriositäten wie 139% Wahlbeteiligung in Ohio o.ä. einzugehen. Damit hatte er deutlich signalisiert: Ich sehe deine Wahlfälschung nicht, also drück du bitte bei mir auch die Augen zu. Und nun halten sich die USA nicht nur nicht an die (vielleicht auch nur implizite) Abmachung, sondern eskalieren das Ganze, indem sie den Botschafter einbestellen und mit Sanktionen drohen, um ihren Kandidaten Juschtschenko durchzusetzen.
>Und das angesichts der geopolitischen Lage der Ukraine. Die ist schließlich (abgesehen von Weißrußland) der letzte ehemalige GUS-Staat, der sich noch nicht völlig von der SU abgenabelt hat.
>UND: (hier kommt der Prophezeiungsbezug) nur von der Ukraine aus durch Rumänien ist es möglich, den von Irlmaier vorausgesagten Überfall auf Belgrad unbemerkt und für uns völlig überraschend durchzuführen! Z.B. von Odessa aus entlang der Schwarzmeerküste zum Donaudelta und dann die Donau hinauf bis Belgrad - mit den berühmten riesigen Tragflügelbooten.
>Gruß
>ITOma



Antworten: