Re: Prophezeiung.
Geschrieben von Livnyak am 23. November 2004 15:06:00:
Als Antwort auf: Re: Prophezeiung. geschrieben von Johannes am 23. November 2004 12:47:10:
hallo johannes,
an dieser stelle moechte ich einfach noch mal die attribute ansprechen, nach denen der russische angriff ploetzlich, blitzschnell, unerwartet, ueberraschend usw. vonstatten geht. da sich das in der heutigen zeit niemand so recht vorstellen kann, nehmen wir an, dass ein solcher angriff unwahrscheinlich ist, stellen uns die frage, was die russen denn davon haetten und wo da die logik waere.
das verhalten der ukraine ist fuer die russen im falle eines solchen angriffs sicher entscheidend, wobei ich mal annehme, dass sich die ukraine unabhaengig vom ausgang der wahlen bzw. von der amtierenden regierung zur vermeidung eines direkten krieges im eigenen land zumindest als "transitland" zur verfuegung stellt. selbiges duerfte anfangs auch fuer polen gelten, denn wenn in polen keine kampfhandlungen stattfinden, dann waeren die panzer in ca. 10 stunden (= 1 nacht) durch.
nun ist der einwand berechtigt, dass solche truppenbewegungen (russische truppen in der ukraine) gewiss aufmerksamkeit erregen wuerden und das ganze dann doch nicht mehr unerwartet sein wuerde. mag sein, aber wer wuerde selbst in einem solchen fall daran glauben, dass die russen tatsaechlich europa angreifen? doch wohl niemand.
eine andere moeglichkeit waere ein erneuter konflikt am balkan, bei dem die russen den serben zu hilfe kommen, d.h. groessere truppenverbaende inklusive nachschub in richtung und bis belgrad auffahren. von belgrad aus sind es im fall eines angriffs auf europa ebenfalls nur noch stunden bei 60 km/h auf der funkelnagelneuen autobahn durch kroatien.
aus der heutigen sicht halte ich den angriff fuer unwahrscheinlich, allerdings kann sich die situation weltweit auch aendern, wenn es beispielsweise zu wirtschafts- und/oder energiekrise etc. kommt, denn im falle eines zusammenbruchs der wirtschaft (u. a.) in russland haetten sie nichts ausser einer gewaltigen militaerischen maschinerie, die entgegen einigen heutigen ansichten sehr wohl funktioniert und der in europa so gut wie nichts gegenuebersteht.
>> Dieses Wahlergebnis führt in Richtung
>> des prophezeiten Russeneinmarsches.
>
>Hallo Guerrero,
>bist Du nicht ansonsten der Ansicht, er findet nicht statt?
>Ich selbst sehe derzeit keinen Anlaß, der wirklich zu einem Krieg in Europa führen könnten (Ausnahmen sind Griechenland/Türkei sowie der Balkan), nehme die üblichen Prophezeiungen ("Russeneinmarsch") also erstmal locker zur Kenntnis. Nun hattest Du aber bisher den Eindruck, die Zukunftsaussichten hätten sich in bezug auf einen Krieg völlig geändert. Wie siehst Du das nun?
>Gruß
>Johannes
- Re: Prophezeiung. Backbencher 23.11.2004 16:14 (0)