Differenzierung

Geschrieben von Lydia am 23. November 2004 03:50:57:

Als Antwort auf: Re: Esel und Spinne geschrieben von Johannes am 23. November 2004 01:12:20:

Hallo Johannes!
Diese Doppelmoral findet sich bei einigen bekannten Persönlichkeiten. Luther soll z.B. auch über die Juden geschimpft haben. Das erinnert mich an ein Gemälde von Hieronymus Bosch, wo der Heilige aus dem Wasser heraus von Dämonen bzw. dunklen Kräften bedroht wird und ihnen dann nachgibt oder eben nicht. Das darf aber nicht die Verdienste schmälern, die auf der anderen Seite vorliegen. Man kann es auch so sehen: Heiliges wird mitunter auf der anderen Seite durch weniger Heiliges begleitet, und der eine gibt dem mehr und der andere weniger nach. So unschön diese Enthülungen auch sind, wir führten Lorbers Schmähurteile und Verwerfungen nur fort, wenn wir ihn nun ganz verdammen, und damit wäre am Ende auch niemandem geholfen. Deswegen ist es vielleicht besser, das Ganze von 2 Ebenen aus zu betrachten: von der menschlichen und der von der prophezeiungesbezogenen und das beides erst einmal voneinander zu trennen bzw. zu unterscheiden.

Lydia

>> In Afrika z.B. ist der Esel ein Symbol für Stärke, Kraft und Ausdauer. Ein
>> bekannter Sänger aus Mali trägt diesen schmückenden Teil denn auch in seinem
>> Namen, Ali Farka (Farka=Esel) Toure.
>> Die ist auch ein Heldentier, weil sie sehr intelligent und gerissen ist.

>Hallo Lydia,
>dieses Wissen ist wichtig, wenn wir afrikanische Texte verstehen wollen. Wenn es dagegen um das Umfeld der Bibel geht, ist es wichtig zu wissen, daß Schweine dort immer unreine Tiere sind. Juden mit Schweinen gleichzusetzen, das entspricht also niemals dem biblischen Geist, weder menschlich noch geistlich gesehen (und Lorber sagt es hier sowohl auf die menschliche als auch auf die geistige Ebene bezogen).
>Ich weiß, ich mache mit damit vielleicht bei unseren Lorber-Freunden im Forum unbeliebt. Trotzdem: Wenn Lorber sich solche kapitalen Fehler leistet, dann sind sehr große Zweifel angebracht, in wieweit die anderen Texte vom biblischen Geist durchdrungen sein können. Dies hat mich selbst geschockt, aber einen anderen Schluß kann ich aus dem von Georg genannten Text nicht ziehen.
>Gruß
>Johannes



Antworten: