EZB: Banknoten mit Chips ausstatten
Geschrieben von The Guru am 23. November 2004 01:05:
Als Antwort auf: Nachrichten 22.11. (owT) geschrieben von Wüstenrufer am 22. November 2004 05:16:39:
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant Medienberichten zufolge die Integration von Chips in Geldscheine. Damit sei die genaue Verwendung und der Einsatz der einzelnen Geldscheine zu verfolgen.
Die EZB würde bei den einzusetzenden Chips ebenfalls auf die RFID-Technologie setzen, berichtet die Westfälische Rundschau. Damit könnten die Geldscheine bereits an jeder Kasse eindeutig erkannt und identifiziert werden. Das System ruft Bedenken beim obersten deutschen Datenschützer Peter Schaar hervor. Würden individuelle Merkmale des Geldscheines gespeichert oder im nachhinein verändert und hinzugefügt werden, sei der Einsatz rechtlich fraglich. Beschränke sich die EZB jedoch auf die bspeicherung einer eindeutigen Seriennummer, könne man den
RFID-Chip bedenkenlos verwenden, so Schaar weiter. Ähnliche Probleme gibt es bei der Vorbereitung für die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Die geplanten RFID-Eintrittskarten können ebenfalls mit einer Seriennummer gegen Fälschung gesichert werden. Speichert man aber den Namen des Stadionbesuchers darauf ab, gebe es erhebliche Probleme, so Schaar weiter.
[http://www.westfaelische-rundschau.de/wr/wr.onlinesuche.ergebnis.volltext.php?zulieferer=wr&redaktion=redaktion&dateiname=dateiname&kennung=on2wrPOLWe]