der Sinn des kollektiven Bewußtseins - nur eine Überlegung
Geschrieben von Lydia am 22. November 2004 15:32:41:
Als Antwort auf: Re: die andere Macht und was wir tun könnn - müssen (damit es mal endl. gelöst wird) geschrieben von Der Berliner am 22. November 2004 07:49:38:
Hallo!
Man kann den Willen als einen stufenlosen Schieberegler betrachten, der sich zwischen 0 und Maximum bewegt. Wie hoch unsere Willensfreiheit ist, hängt nicht von unserer Liebe oder unserer Bosheit oder unserer Intelligenz oder Dummheit, sondern von unserer Bewußtheit ab. Dazu kommt, daß eine Gesellschaft umso lebenstüchtiger oder sinnerfüllter ist, je mehr kollektives Bewußtsein sie besitzt, denn damit wird sie auch als Gesellschaft handlungs- und navigationsfähig, während individualistische Gesellschaften ziellos und mehr oder weniger selbstzerstörerisch in der Wirklichkeit umherirren. Das was alle Mitglieder einer Gesellschaft tun, fällt auf alle zurück, und deshalb ist es sinnlos, jemandem willkürlich zu schaden, denn das kommt dann auch auf mich zurück. Natürlich darf und muß man sich wehren. Was ich nur meine, ist, daß in dem Bewußtsein der Folgen meiner Handlungen ich kollektiver und sinnvoller handle als ohne dieses Bewußtsein, und das Wissen um diese Tatsache könnte doch eigentlich die ganze Gesellschaft verändern.Lydia
- Re: der Sinn des kollektiven Bewußtseins - nur eine Überlegung Wizard 22.11.2004 23:45 (1)
- Re: der Sinn des kollektiven Bewußtseins - nur eine Überlegung Lydia 23.11.2004 09:01 (0)