Re: Änderungen in der "Linie" ?

Geschrieben von Johannes am 21. November 2004 22:23:00:

Als Antwort auf: Re: Änderungen in der "Linie" ? geschrieben von WesenheitX am 21. November 2004 15:06:24:

>> Zu meinem Vergleich mit der Regierung: Sicher, ich hätte auch sagen können,
>> letztes Jahr hätte uns ein Komet treffen sollen, aber die Gefahr wurde ab-
>> gewendet und wir haben eine neue Chance. Ich bleibe aber lieber bei etwas,
>> das jeder kennt, statt mir irgendwas auszudenken. Wie gesagt, statt den Ver-
>> gleich etc. lächerlich zu machen, hatte ich mir erhofft, Du würdest das
>> irgendwie plausibel machen. Oder ist es nur ein Glaube, eine religiöse
>> Lehre? Okay, dann lasse ich das so stehen, kein Problem für mich. Aber dann
>> sollte das schon deutlich werden, daß es um Glaube geht.
>
> Vergiss es, die Nummer jetzt rumdrehen zu wollen ! :-)

Hallo Wesenheit,

schlechte Laune heute?

Nein, ich drehe nichts um. Du hast hier aber eine Aussage vor dem Hintergrund einer Religion gebracht, die über Jahrhunderte abgeschieden von allen anderen Menschen existiert hätte und die bzw. deren Hintergründe ich nicht kenne. Und ich hatte darum gebeten, dies für uns plausibel, nachvollziehbar zu machen.

Für mich, als Außenstehenden, sagte Dein Text in etwa folgendes aus:

Es hört sich schon beeindruckend an, wenn die Mamas, die in diesem Glauben den gleichen Stellenwert haben wie Jesus im Christentum, dem Autor extra danken, weil er durch seine Lehre etwas bewirkt hat, was nicht voraussehbar war, obwohl sie sich bei Prophezeiungen bisher noch nie geirrt hatten.

Aber bevor wir aneinander vorbeireden, mache ich es doch etwas ausführlicher. Denn vielleicht kennst Du ja meinen Hintergrund / meine Einstellung dazu genauso wenig, wie ich den Hintergrund dieser Mamas kenne. Daß mir der Text wenig zu sagen hat, liegt vor allem daran, daß ich nicht an das Ende der westlichen Zivilisation (bzw. aller technikorientierten Menschen) am 11. August 1999 geglaubt habe. Folglich bin ich auch nicht sonderlich erstaunt, noch hier zu sein und der Erfolg von Melchizedek, der dies durch seine Lehre der Mer-Ka-Ba bewirkt haben soll, beeindruckt mich nicht.

Ich meine dies keineswegs lächerlich. Aber da ich nicht unser Ende gesehen habe, wie soll ich da erstaunt sein, daß es uns noch gibt? Und was soll ich daraus schließen, daß es dieses von den Mamas nicht voraussehbare Ereignis gegeben hat? Eben deshalb hatte ich Dich gebeten, uns zu sagen, was diese Aussagen für Dich so plausibel macht. Warum schließt Du aus einem Ereignis (nämlich, daß wir immer noch hier sind), das für mich nicht in Frage stand, daß sich die Zeitlinie geändert haben muß? Was macht für Dich diese Aussage vertrauenswürdig?

Was die generelle Aussage angeht: Natürlich können wir durch Gebet die Welt verändern (ich bin jetzt mal so frei und setze daß mit dem Verändern der äußeren Welt durch die Erinnerung an unseren Lichtkörper gleich, von dem der Text spricht), das stelle ich gar nicht in Frage. Und selbst zu den Fixpunkten, die kommen werden, fordert Jesus uns auf, dafür zu beten, daß es nicht im Winter geschehen möge (hier: Flucht vor einsetzender Verfolgung).

Daß wir etwas ändern können und sollen, das ist für mich selbstverständlich. Den Kopf in den Sand zu stecken und zu erwarten, es wird ja ohnehin dies, das oder jenes eintreten, wäre dumm. Meine Frage ist nicht, ob man etwas ändern kann, sondern nur, was und wieviel kann man ändern?

Wenn Du also nun gesagt hättest, Du siehst die Möglichkeit, etwas zu ändern, dann hätten wir uns gut darüber austauschen können, was man alles ändern kann und ob es Fixpunkte gibt, d.h. ob der Gesamtverlauf in groben Zügen feststeht. Nun ist da aber ein Autor, der eine besondere Anerkennung dadurch erfährt, weil etwas ausgefallen sei, an dessen Eintreffen ich nie geglaubt habe. Er empfängt dafür sogar den extra Dank der Mamas, deren Stellung vergleichbar mit Jesus im Christentum sei. Und darauf bezog sich meine Frage, was das geschilderte für Dich glaubwürdig macht. Die generellen Folgen, die Du daraus ziehst, die streite ich ja gar nicht ab, ich unterstütze es sogar. Nur ob dies einem besonderen Ereignis zu verdanken (der von Melchizedek gelehrten Mer-Ka-Ba), daran habe ich meine Zweifel und deshalb die Frage an Dich, wieso dies für Dich so vertrauenswürdig ist.

Gruß

Johannes


Antworten: