Re: Sharon bedeutet Krieg!!
Geschrieben von Johannes am 07. Februar 2001 09:17:25:
Als Antwort auf: Sharon bedeutet Krieg!! geschrieben von Gideon Gideon am 06. Februar 2001 20:31:13:
Sharon ist Israels neuer Regierungschef
Mit 62 % besiegte Ariel Sharon den bisherigen Ministerpräsidenten Ehud Barak, der nur 37 % der Stimmen erhielt, d.h. Sharon erhielt über 25 % mehr als Barak. Solch ein hoher Wahlsieg ist in Israels Geschichte einmalig und überraschte viele Israelis. Von den 4,5 Millionen wahlberechtigten Israelis machten nur 60 % von ihrem Stimmrecht Gebrauch, die niedrigste Wahlteilnahme seit der Staatsgründung. Die Wahlbeteiligung der Araber, die israelische Staatsbürger sind, war fast Null Prozent. Israel wollte und wählte mit Sharon eine starke Persönlichkeit. Die Israelis wollen Frieden, aber nicht einen Frieden in Schwäche, sondern einen Frieden in Sicherheit und Stärke. Barak kam den Palästinensern bis zum Äußersten entgegen, was fast schon an Israels Selbstmord grenzte, dafür erhielt er von den Palästinensern als Antwort nur Intifada-Terror. Das brachte ihn um sein Amt, denn die Israelis sahen sich darin betrogen. So geht Barak als Israels Regierungschef mit der kürzesten Amtszeit in die Geschichte ein, er hat den Vorsitz der Arbeiterpartei und auch den Knessethsitz niedergelegt. Bereits in der letzten Nacht trafen sich Sharon und Barak. Barak wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg. Auf den Straßen tanzte die Bevölkerung und feierte Sharons Sieg. Ungeachtet aller Feindbilder, die über Sharon kursieren, wählte das Volk in demokratischer Weise Sharon. Sharon, der um sein Kriegstreiber-Image im Ausland weiß, könnte nun versucht sein, dieses Kriegstreiber-Ansehen loszuwerden und sich als Mann des Friedens profilieren, was er aber nur durch Kompromisse mit den Palästinensern erreichen würde. Nun versucht Sharon eine große Einheitsregierung zu formen. Sharon erklärte nach dem Sieg vor tausenden jubelnden Israelis, daß Jerusalem Israels ungeteilte Hauptstadt ist und bleiben wird. Die Palästinenser erklärten, daß für sie der Unterschied zwischen Barak und Sharon wie der Unterschied zwischen Pest und Cholera sei. In Israel und in der ganzen Welt wurde für den Wahlausgang gebetet, so beteten auch die Teilnehmer der SOS-Reise gegenüber der Knesseth.