Re: Verschwörungstheorien
Geschrieben von Wüstenrufer am 21. November 2004 20:12:33:
Als Antwort auf: Verschwörungstheorien geschrieben von Bonnie am 21. November 2004 17:31:59:
Hallo!
>1. Verschwörungen sind Absprachen geheimer Art zwischen Personen.
Ja, mit einer Ergänzung: Es muß ein vorteilnehmender oder für andere schädlicher Gedanke dahinter stehen. Ansonsten wäre auch das Verschenken von Weihnachtsgeschenken an Kinder eine Verschwörung der Eltern...
>2. Es gibt also (wenn wir uns darauf einigen können, daß es so etwas wie Verschwörungen gibt) unendlich viele Verschwörungen.
Ja.
>3. Verschwörungen kommen manchmal raus, manchmal nicht.
Ja.
>4. Gründe dafür bestehen z.B. im gesellschaftlichen Stand der Verschwörer. Wenn die Verschwörer gleichzeitig die staatstragende Schicht sind, kommen Verschwörungen eher nicht raus, weil diejenigen, die am Hebel sitzen, auch den Daumen drauf halten können und dafür sorgen können, daß Dinge nicht weiter verfolgt werden.
Ja.
>5. Verschwörer bemühen sich, ihre Verschwörung geheimzuhalten, deshalb gibt es auf der Gegnerseite zunächst (bis die Verschwörung zweifelsfrei erwiesen ist) immer solche, die an eine Verschwörung "glauben". Sie glauben, weil sie nicht wissen können, bis es zweifelsfrei erwiesen ist.
Ja.
>6. Sie sind auf Indizien und Plausibilitätsüberlegungen angewiesen.
Ja.
>7. Da es unendlich viele Verschwörungen gibt, ist es Unsinn, anzunehmen, eine Person, die an Verschwörung A, auch automatisch an Verschwörung B glaubt. D.h., jemand der an die Mondlandungslüge glaubt, muß nicht zwangsläufig an die 9/11-Verschwörung glauben.
Genau so ist es!
Ich würde zusätzlich noch aufteilen zwischen "Verschwörungsfreaks", die krampfhaft an die haarsträubensten Verschwörungstheorien glauben (wollen), Menschen die für Verschwörungen offen sind, also deren Möglichkeit grundsätzlich annehmen und auch an einzelne Verschwörungen glauben und diejenigen, die sich generell gegen den Begriff und seine Bedeutung wehren.
Gruß
vom
Wüstenrufer