Re: Verschwörungstheorien
Geschrieben von Zyncron am 21. November 2004 19:18:57:
Als Antwort auf: Verschwörungstheorien geschrieben von Bonnie am 21. November 2004 17:31:59:
1. Verschwörungen sind Absprachen geheimer Art zwischen Personen.
Ja.
2. Es gibt also (wenn wir uns darauf einigen können, daß es so etwas wie Verschwörungen gibt) unendlich viele Verschwörungen.
Also unendlichviele sicher nicht. ;-) Aber viele bis sehr viele. Je nachdem ob man die kleinen Verschwörungen (Intrigen im Kollegenkreis) mit rein zählt.
3. Verschwörungen kommen manchmal raus, manchmal nicht.
Jupp.
4. Gründe dafür bestehen z.B. im gesellschaftlichen Stand der Verschwörer. Wenn die Verschwörer gleichzeitig die staatstragende Schicht sind, kommen Verschwörungen eher nicht raus, weil diejenigen, die am Hebel sitzen, auch den Daumen drauf halten können und dafür sorgen können, daß Dinge nicht weiter verfolgt werden.
Jein. Sagen wir mal so, je mächtiger die verschwöre rumso mehr Mittel haben sie, um das alles geheim zu halten.
5. Verschwörer bemühen sich, ihre Verschwörung geheimzuhalten, deshalb gibt es auf der Gegnerseite zunächst (bis die Verschwörung zweifelsfrei erwiesen ist) immer solche, die an eine Verschwörung "glauben". Sie glauben, weil sie nicht wissen können, bis es zweifelsfrei erwiesen ist.
Jein. Manche wissen es können es aber nicht beweisen, andere glauben nur und sind damit auf der richtigen Spur, und wieder andere sind fest überzeugt und dennoch auf der falschen Fährte.
6. Sie sind auf Indizien und Plausibilitätsüberlegungen angewiesen.
Ja. Und eventuelle "Zeugen"-Aussagen würde ich auch noch dazu nehmen.
7. Da es unendlich viele Verschwörungen gibt, ist es Unsinn, anzunehmen, eine Person, die an Verschwörung A, auch automatisch an Verschwörung B glaubt. D.h., jemand der an die Mondlandungslüge glaubt, muß nicht zwangsläufig an die 9/11-Verschwörung glauben.
Ja. Ein sehr wichtiger Punkt den du da ansprichst. Leider sind sehr viele Menschen so borniert und simpel gestrickt, dass Sie jedem der an eine Verschwörungstheorie glaubt, bzw sie für plausibel hält grundsätzlich unterstellen ein Spinner zu sein der jede Verschwörungstheorie glaubt, und schrecken dabei auch nicht davor zurück ihre Diskussionpartner zu diskreditieren. So nach dem Motto: "Wer an sowas glaubt muss ja unglaublich unterbelichtet sein!" Es ist eben wie im Kindergarten. Gehen die Argumente aus heisst es halt "Du bist doof!" Deswegen gilt für mich das allseits bekannte Motto:
"Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung!" (erstmals vor einigen jahren in einer Signatur gelesen)
Und deswegen wäre es eigentlich ratsam gewesen dieses Thema hier nicht zur Diskussion zu stellen. ;-)
Die Frage ist, warum sich manche Leute mit Händen und Füßen dagegen sträuben anzunehmen, dass es einzelne Verschwörungen geben könnte, und dass die eine oder andere Theorie auch wahr sein könnte?
Ist es weil man Verschwörungstheoretiker mundtot machen möchte? Das wäre ein Indiz dafür, dass es tatsächlich Verschwörungen gibt.
Oder will man das ganze einfahc nicht wahr haben, weil wenn die Theorien (zumindest teilweise) stimmten, würde dies bedeuten dass uns ganz ungemütliche zeiten bevor stehen könnten. (vor denen uns auch die Prophs warnen.)
Wenn man WK I + II bspw als Betriebsunfall der Geschichte abtut, kann man ruhig schlafen, weil es undenkbar ist dass sich in unserer aufgeklärten Gesellschaft derartiges nochmal wiederholt. Aber was wenn da wirklich eine Verschwörung dahinter gesteckt haben sollte, die diese Ereignisse gezielt herbei geführt hat? Dann müßte man sich ja fürchten dass diese Organisationen tatsächlich WK III und IV herbei führen könnten....
Weil eben nicht sein kann , was nicht sein darf, erklärt man sämtliche Verschwörungstheorien für Humbug, und wer dran glaubt soll sich bitte schön in der Klapse einweisen lassen. ;-)