Re: Ellerhorst: Der Mönch vom Berge Jasna Gora 17. Jhdt. (-Komet von 1680 !)

Geschrieben von Apollo am 20. November 2004 22:11:44:

Als Antwort auf: Ellerhorst: Der Mönch vom Berge Jasna Gora 17. Jhdt. (-Komet von 1680 !) geschrieben von Fred Feuerstein am 20. November 2004 21:51:54:

>Später wird im Norden ein großer Komet auf-
>steigen, eben der, welcher sich schon im Jahre 1680 ge-
>zeigt hat,
und dieser Komet wird großes Unglück mit
>sich bringen.

hallo Fred

ist das identisch mit diesem Komet ?

> Ausschließen konnte auch Olbers den Zusammenstoß der Erde mit einem Kometen nicht, endete aber mit der Angabe: ,,Doch ich vergesse, daß ich keine geologische Abhandlung schreiben will und schreiben kann: Mir war es genug zu zeigen, daß der Mensch sich nur thörigter Weise vor den Cometen fürchten würde, da die davon gedrohten Gefahren theils nicht möglich sind, theils erst in Zeitperioden wahrscheinlich werden, zu denen die Dauer des menschlichen Lebens gar kein Verhältnis hat."

Merkwürdig ist nun, daß der beeindruckende Komet von 1769 niemals von Olbers selbst berechnet wurde und in allen seinen Werken auch an keiner Stelle erwähnt wird. Auch im wissenschaftlichen Nachlaß in der Handschriftenabteilung der Bremer Universität befindet sich kein Hinweis. Die Aufforderung an Bessel zur Berechnung erging völlig kommentarlos, und selbst als Bessel den Preis gewonnen hatte, erfolgte keinerlei Erwähnung der Daten im Briefwechsel. Er kannte jedoch seine Erscheinung genau.

Unter diesen ganzen Aspekten gewinnt die These über die Auswirkung eines prägenden Erlebnisses sehr an Wahrscheinlichkeit, ja, er muß geradezu eine Scheu gehabt haben. <

seltsam nicht ..?

gruss apollo




Antworten: