Urheber von Morddrohung gegen belgische Abgeordnete festgenommen

Geschrieben von Napoleon am 20. November 2004 09:22:28:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Pez am 20. November 2004 07:53:49:

Quelle 20min.

BRÜSSEL - Der Urheber von Morddrohungen gegen eine belgische Abgeordnete marokkanischer Abstammung ist festgenommen worden. Das teilte die belgische Justizministerin Laurette Onkelinx im Privatsender Bel-RTL mit.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Antwerpen hat der Verdächtige die Morddrohung gestanden. Es handle sich um einen 38-jährigen Mann aus Gent, der zum Islam übergetreten sei.

Die Abgeordnete Mimount Bousakla war Anfang Woche unter Polizeischutz gestellt worden, nachdem ihr Anrufer mit einer "rituellen" Tötung gedroht hatten. Sie ist seither untergetaucht.

Bousakla hatte mehrfach die moslemische Gemeinschaft in Belgien für ihre Rückständigkeit kritisiert. Zudem hatte sie die Abschaffung des Muslimenrats in Belgien gefordert, weil das Gremium nach der Ermordung des niederländischen Filmemachers Theo van Gogh nicht zu Protesten aufgerufen hatte.

Ausserdem kritisierte die Senatorin einige Moscheen in Belgien dafür, dass sie ihren Imams (Vorbetern) erlaubten, eine radikale Form des Islam zu predigen.

Auch Justizministerin Onkelinx sowie weitere Brüsseler Politiker hatten von Unbekannten Morddrohungen erhalten. Sie stehen ebenfalls unter Polizeischutz. Die Polizei sucht nach einem möglichen Zusammenhang zwischen den Drohungen gegen Bousakla und denjenigen gegen ihre Kollegen.

Belgiens Regierungschef Guy Verhofstadt sagte, Vergleichbares habe es in Belgien auch nach den Terroranschlägen in den USA vom 11. September 2001 und im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg gegeben. Es gebe keinen Grund für die Annahme, Belgien sei in besonderer Weise gefährdet, sagte Verhofstadt. Er warnte vor Anschuldigungen bestimmter Gruppen oder Religionen.



Antworten: