Re: Wo sind die Grenzen?

Geschrieben von BBouvier am 19. November 2004 21:50:53:

Als Antwort auf: Wo sind die Grenzen? geschrieben von Ruhrgebietler am 19. November 2004 15:33:41:

>glaubensfrage sollten tatsaechlich aussen vor bleiben.
>fakt scheint aber zu sein, dass viele Proph's gerade aus der "religion" heraus entstehen / enstanden sind.
>das problem ist, wo hoert fakt auf und wo beginnt "religion".
>moeglicherweise kannst Du uns in dieser frage weiterbringen. mich beschaeftigt sie schon lange zeit.
>pax tecum!


Hallo, Ruhrgebietler!

Menschen, die "sehen", haben sicherlich feine Antennen
und sind keine Dummbaxe.
Und daher ist wohl in der Regel davon auszugehen, dass sie
im weitesten Sinne "fromm" sind.
Sie dürften meist die Religion haben,
die in ihrer Region üblich, die der Eltern nämlich.
Und insofern mögen ihre Gesichte dementsprechend eingefärbt sein.

Es besteht m.M. nach kein Grund dazu, anzunehmen,
bestimmte Schauungen seien "besser" als andere,
weil die Eltern des Sehers der XYZ-Religion angehören.

Ganz etwas anderes ist es wohl, wenn Jemand versucht, sich(!)
wichtig zu machen.
Und nur informationslose Leerfloskeln oder abstruse Dogmen
verfasster Sekten und Kirchen uns vor die Füsse schleimt.
In Rosa.

Merke:
Religiöse Wahrheit ist stets klar
und von sittlichem Ernst getragen.

Und stimmige Bilder der Schauungen kommem ganz sicherlich
nicht "aus der Religion heraus."
Dass der Seher beispielsweise Hindu ist:
Was sollte das mit dem Inhalt der Information wohl zu tun haben?

Wenn ein Seher Schneefall im Sommer sieht,
dann ist dieser Schnee sicherlich nicht Neuapostolisch.

Gruss,
BB





Antworten: