Russische Truppenstärken: Vorsicht
Geschrieben von Swissman am 19. November 2004 00:31:42:
Als Antwort auf: Re: Was regt ihr euch plötzlich so auf?! geschrieben von Ahlfi am 18. November 2004 13:39:08:
Hallo Ahlfi,
Bei den russischen Truppenstärken gilt es immer zu berücksichtigen, dass vom Abbau nur die Mannschaften betroffen waren/sind. - Beim Offizierkorps wurde überhaupt nichts abgebaut: Die Ausbildung von Offizieren benötigt entsprechend viel Zeit, während man die Mannschaftsstärken vergleichsweise schnell wieder hochfahren kann.
Da Putin an den Schulen den (zu Sowjetzeiten üblichen) Wehrkundeunterricht wieder eingeführt hat, können die wesentlichen Elemente der Grundausbildung als bereits bekannt vorausgesetzt werden. - Die Russen gehen davon aus, dass man einen derart vorbereiteten Rekruten innert acht (!) Wochen zur Frontreife drillen kann. Die Offiziere und Unteroffiziere, die die Männer führen werden, sind bereits ausgebildet.
Wenn man nun noch berücksichtigt, dass die russische Führung immer wieder darüber klagt, dass die jungen Leute sich reihenweise um den Wehrdienst drücken, muss Putin für die (verdeckte) Mobilmachung eigentlich nichts weiter tun, als einen Ukas zu erlassen: Um die Wehrgerechtigkeit wiederherzustellen, müssen alle, die in den letzten Jahren der Musterung entgangen sind, ihren Wehrdienst nachholen. Acht Wochen später kann es im Prinzip losgehen (auch wenn man sie in der Realität wohl eher einige Wochen länger drillen wird).
mfG,
Swissman