Vorwort zu dem Buch: Ellerhorst, Prophezeiungen über das Schicksal Europas 1952

Geschrieben von Fred Feuerstein am 18. November 2004 22:16:07:

Vorwort zu dem Buch: Ellerhorst, Prophezeiungen über das Schicksal Europas 1952

Hallo Foris,
Ich habe über abebooks ein richtiges Schnäppchen gemacht: Ellerhorst, Prophezeiungen über das Schicksal Europas von 1952 zu EUR 5 .-
Das Buch ist überaus interessant, der Autor gilt als integer.

Die Texte gehen z.T. über das hier im Forum und im I-Net bekannte hinaus ! Ich habe das Buch heute bekommen, und nur mal überflogen, aber einige Details sind selbst mir neu, da oftmals nur Auszüge der Visionen in Prophezeiungsbüchern veröffentlicht wurden. Ich werde in loser Folge (so ich Zeit habe) Texte der in dem Buch aufgeführten Seher hier posten. Damit haben wir mit der Zeit einen schönen Fundus an „vertrauenswürdigen“ u.v. allem ausführlichen Texten. Es wäre schön, wenn jemand die Texte dann gesammelt unter Winfried Ellerhorst: Prophezeiungen über das Schicksal Europas(1952) in unser Wiki einfügt.


Buch:
Winfried Ellerhorst: Prophezeiungen über das Schicksal Europas
4. Auflage 1952 Schweizerische Generalauslieferung:

Christiana- Verlag, Zürich 52
Mit kirchlicher Druckerlaubnis.
München den 14.10.50. G. V. Nr. 9178 Buchwieser, Generalvikar / Copyright 1951 by Verlag Schnell & Steiner München /Gesamtherstellung Offizin Schnell & Steiner, Waldsassen Opf.

Vorwort zu Winfried Ellerhorst:

Die hier zur Veröffentlichung getroffene Auswahl ist der Hinterlassenschaft des Weingartner Benediktinerpaters Winfried Ellerhorst entnommen, eines Mannes der mit unermüdlichem Fleiß alle ihm greifbaren Prophetien vom achten Jahrhundert bis zur Gegenwart sammelte. Aus dem umfangreichen Material wählte er nur diejenigen Weissagungen für eine engere Sammlung aus, die, die Sphäre individueller Frömmigkeit übersteigend, in ihrem Wortlaut von symbolischer Kraft, besonders auf die Zukunft hinweisen und in ihrer Mehrzahl wohl von örtlichen kirchlichen Organen untersucht worden sind.

Eine Art Sonderstellung nehmen die Prophetien der niederrheinischen Spökenkieker ein, die im Hinblick auf die unmittelbar vor uns liegende Zukunft durch ihre bemerkenswerte Detaillierung von Interesse sein dürften. In unserer Sammlung haben wir aus diesem engeren Rahmen nur diejenigen Stücke entnommen, die speziell die eben durchlebten und vor uns liegenden Zeit-abschnitte berühren, fernere Vergangenheit jedoch nur dort berücksichtigt, wo sie der Glaubwürdigkeit des Sehers ein selten eindrucksvolles Zeugnis ausstellen.

Zur Persönlichkeit von P. Ellerhorst ist zu sagen, daß er ein Mann war, der die Stille der Klosterzelle ebenso kannte wie die Welt, deren kulturelle Brenn-punkte er auf seinen weiten Reisen besuchte. Der ge-bürtige Westfale trieb nur am Rande seiner wissen-schaftlichen Tätigkeit die erwähnten Studien; besonders hervorgetreten ist er durch ein Standardwerk über den |Orgelbau, dessen technische Geheimnisse er nicht nur theoretisch, sondern auch in praktisch-handwerklicher Weise beherrschte. Ferner war er ein Experte für Glockenkunde und Klanganalyse und als solcher in Fachkreisen hochgeschätzt. Bei der Überhandnahme der Luftangriffe auf rheinisches Gebiet, vertraute man ihm die Verwahrung der technischen Geheimdokumente (Glockenrippen) an. Als Fachmann für Orgelbau und Otockenkunde entfaltete er auch eine intensive gutachterliche Tätigkeit. Dies sei besonders deswegen erwähnt, um darzutun, daß sich in seiner Persönlichkeit eine Mischung von Realismus und Glaubenstiefe zu jener fruchtbaren Synthese vereinte, die für so viele Christen und speziell für Ordensmänner typisch ist. Sein 1948 erfolgter Tod verhinderte die persönliche Herausgabe seiner Studien,

Die folgenden Veröffentlichungen wenden sich in erster Linie an Christen, speziell an Katholiken, denn sie sind Phänomene aus der Welt des Glaubens. Sie sollen deshalb auch nicht der Anlaß sensationeller Befriedigung,
sondern vielmehr der Einkehr und Gewissenserforschung sein.


mit freundlichen Grüßen
Fred


Antworten: