Re: Antichrist
Geschrieben von Pez am 18. November 2004 19:18:28:
Als Antwort auf: Antichrist geschrieben von Harry am 18. November 2004 18:35:13:
>Antichrist
>Hallo Ihr Lieben,
>beim Durchstöbern meines Bücherschranks bin ich auf ein Buch aus 1986 gestoßen. Es ist dem o.g. Thema voll gewidmet. Autorin ist eine amerikanische Rechtsanwältin, die sogar Ihren Job geschmissen hat, um ausschließlich auf diesem Sektor zu forschen. Kurz über Inhalte: Sie weist nach, daß die Wurzeln des Antikristen in 1875 bei der Blavatzki liegen und daß es sich im Urschrung nicht um eine machtgierige Person sondern eben um eine Idee und daraus um eine Bewegung handelt. Es ist damals schon festgelegt worden, daß 100 Jahre lang verdeckt gearbeitet werden soll und ab 1975 offen. Die Entwicklung untermauert sie mit vielen Namen und Daten. Auch daß schon eine Gallionsfigur über die Sorbonne herangezüchtet wurde. Diese hat allerdings zum Leidwesen der Hintergrundmacher das Handtuch geworfen. Sie belegt auch, wie die New-Age-Bewegung rund um den Globus längst die Regierungen, die Uni`s, die Chefetagen, die Esotherikgruppen, viele Köpfe, schlechthin alles, was sich leicht zum nützlichen Idioten machen läßt, infiltriert hat. Den Begriff “Scientologie“ hat sie übrigens nicht verwendet. Vielleicht hat das mit Selbsterhaltungstrieb zu tun. Sie beschreibt auch, wie die Nazi-Ideologie z.T. aus dem selben Gedankengut schöpfte (arische Rasse etc.). Einer der Macher äußerte: Hitler war einer von uns. Zwei französische Wissenschaftler: Hitler war lediglich ihr Instrument. Das Unternehmen (2.WK) schlug fehl. Die Strukturen jedoch wachsen weiter. Inzwischen soll wieder ein „Antichrist“ im Aufbau sein. Die Autorin beschreibt auch, daß die Bewegung sich schon frühzeitig mit Laser-u. Satelitentechnik befaßt hat. Sie planen, die in den Prophs geschilderten Vorzeichen zur Ankunft des Messias (Kreuz am Himmel, Funkenregen etc.)
>technisch zu produzieren, um die Ankunft des (ihres) Messias glaubhaft inszenieren zu können. Ist doch stark, oder ?
>Der Titel lautet:
>„Die Sanfte Verführung“
>von Constance Cumbey
>deutsche Ausgabe von 1986 aus dem Verlag Schulte + Gerth, Asslar
>ISBN 3-87739-390-X
>liebe Grüße
>HarryHi Harry!
Ja sehr stark. Jetzt kann man sich nicht mal mehr auf den Funkenregen
bzw. das Kreuz am Himmel verlassen. Eine Sauerei!Grüsse pez
- eine sich selbst erfüllende 'Prophezeiung', künstlich herbeigeführt! (owT) JoeKaiser 18.11.2004 19:26 (0)