Re: Versprechungen/ Prophezeiungen kleine Anmerkung@Harry

Geschrieben von BBouvier am 18. November 2004 18:13:54:

Als Antwort auf: Re: Versprechungen/ Prophezeiungen kleine Anmerkung geschrieben von Harry am 18. November 2004 16:39:54:

""Ob das wohl wirkt.""?

Hallo, Harry!

Logo!:-))
Ist ja versprochen.

(Je nach Lebensalter wirst Du das in 50 bis 20 Jahren feststellen.)

Gruss,
BB:-))

>>Versprechungen/“Prophezeiungen“ irdischen Erfolges.
>>Vieles haben wir in unserer Kindheit nur mal so gehört
>>und nie je geprüft, ob das wohl auch sich wirklich so verhalte.
>>Und es für lautere Wahrheit seitdem gehalten.
>>Aus Geistesträgheit.
>>Dazu gehört die Vorstellung, wenn man nur recht „brav“ sei,
>>dann gehe es Einem im Leben bestens.
>>Im Alten Testament steht:
>>„....damit Du lange lebest, und dass es Dir wohlergehe auf Erden(!)“
>>Dieses Versprechen gilt für Christen und Heiden (beispielsweise)
>>sicherlich nicht:
>>Es gibt genug Übeltäter, wahre menschliche Scheusale und Massenmörder,
>>denen bereits zu Lebzeiten riesige Denkmäler errichtet werden,
>>die uralt wurden, die über Generationen inbrünstig verehrt werden,
>>die in Saus und Braus gelebt haben.
>>Und die unermesslich reich waren.
>>Und es gibt wahrhaftig Fromme, Gütige, Bescheidene,
>>deren Bestreben stets nur das Wohl ihrer Mitmenschen war.
>>Und die ein Schicksalsschlag nach dem anderen getroffen hat,
>>Krankheit, Armut, früher Tod der Kinder,
>>und schliesslich Verachtung.
>>Jesus ist elendlich am Kreuz gestorben.
>>Beispielsweise.
>>So.
>>Fragt man sich also, mit Wem Einer wohl einen Bund schliesst,
>>der ihm verspricht, es werde ihm auf der Erde dann gut gehen.
>>(Dass er in den Himmel käme:
>>Keine Rede!)
>>Jesus sagt uns zu, wenn wir uns an ihn hielten,
>>dann kämen wir in den Himmel.
>>Und nicht, wir würden dann wohlhabend und erfolgreich.
>>Insofern taugt der irdische Erfolg mancher Staaten,
>>- der USA beispielsweise –
>>durchaus nicht als Beweis dafür, GOTT sei auf ihrer Seite.
>>BB
>>>Und wenn man alle Prophezeiungen der Bibel bezüglich Juden und Jerusalen kennt,
>>>weiß man, das es letzlich nicht um die Juden geht, sondern die Völker ihren selbstsüchtigen Weg zum Gipfel bringen indem sie die Juden vernichten wollen--was sie eigentlich immer schon auf ihrer Agenda haben--allerding haben sie nicht die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn vordergründig geht es um die Juden, aber in Wahrheit geht es um den Gott der Juden, der eine besondere Bundesbeziehung mit ihnen hat und der wird auch für sich selbst streiten und die Völker sehr hart schlagen.
>>>Die Juden sind der Köder in der Falle der Menschheitsgeschichte und am Ende werden sie alle reintreten.
>>>Wer dich segnet den werde ich segnen und wer dir flucht dem werde ich fluchen--dies ist die biblische Verheißung an die Juden und hat sich immer erfüllt.
>>>Ich bitte jeden ernshaft unter diesem Gesichtspunkt die weltgeschichte anzuschauen--ein paar Beispiele:
>>>Deutschland beschließt die Judenvernichtung -verliert den Kriegn, viel Zerstörung, viel Leid, Land geteilt mit Stacheldraht und Wachtürmen wie die jüdischen KZ..
>>>Spanien verfolgt die Juden und wird als Seemacht von England geschlagen.
>>>Die Russen unter dem Zaren ermorden sehr viele Juden, seine Familie wird ermordet, Rußland muß schlimm leiden.
>>>Great Britain schießt auf jüdische Flüchtlingsboote im Mittelmeer nach dem zweiten Weltkrieg- Indien geht verloren- England verliert seine Stellung als Weltmacht.
>>>Deutschland beschließt Wiedergutmachung--jetzt der Segen--in Deutschland kommt ein Wirtschaftswunder.
>>>Die USA halten eine schützende Hand über die Juden, sie werden zur größten Wirtschafts-u. Militärmacht.Die Araber beschließen die Vernichtung der Juden und werden von dem kleinen Land hart geschlagen.Saddam beschießt 91 Israel genau 12 Jahre später ist er weg vom Fenster-also weitermachen, der Zorn ist gewiss.
>Hallo BB,
>was wären wir ohne Dich. Wenn Deine Anschauung zutrifft, müßte ich ja auf dem richtigen Wege sein. Ich bin dabei einem ukrainischen Juden zu helfen. Halb Scherz halb Ernst: Ob das wohl wirkt.
>Gruß Harry



Antworten: