Re: Noch kühler??? Wie ist denn das physikalisch möglich?

Geschrieben von Deyvotelh am 17. November 2004 16:30:02:

Als Antwort auf: Deutsche Wirtschaft kühlt ab geschrieben von DNS-Freak am 17. November 2004 13:34:47:

>Das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird nach Einschätzung des Wirtschafts-Sachverständigenrats im kommenden Jahr hinter der Prognose der Bundesregierung zurückbleiben. Auf Finanzminister Hans Eichel kommen damit möglicherweise neue Haushaltslöcher zu.
>Wirtschaft kühlt ab

Hallo DNS-Freak!

Ich versteh absolut nicht, inwiefern 2004 überhaupt ein "Aufschwung" stattgefunden haben soll. Wer hat dieses Gerücht verbreitet?
Am Arbeitsmarkt jedenfalls ist er spurlos vorbeigegangen. Jede vierte Stelle in der Industrie wird demnächst ins Ausland verlagert werden. Nette Grüße von Peter Hartz dem Vierten.
Ich kann mich jedenfalls vorstellen, wo ich will, ich bekomm absolut nirgends einen Job und bin noch nicht einmal 40.
Zudem droht nun durch das Rekordniveau des Euros ein Rückgang des Exports (stärkste Säule der dt.Wirtschaft) sowie durch die hohen Ölpreise eine weitere Konsolidierung der Rezession.

Apropos Öl: Der sogenannte "point of mid-depletion" ist nach Meinung vieler Experten bereits weltweit erreicht (manche sagen bereits seit 1982!!!)
Der derzeit hohe Ölpreis ist also nicht nur durch die hohe Nachfrage der Boomstaaten China und Indien bzw. durch damit verbundene Förderengpässe bedingt, sondern die großen Ölfelder sind schlichtwegs zur Hälfte leergeschöpft.
Viele Ölfelder im Iran/Irak oder im Kaukasus sollen zudem angeblich verwässert oder verschmutzt sein.
Von diesem Point an werden die Ölpreise exponentiell ansteigen, spätestens 2020 wird es so weit sein.

MfG Deyvotelh



Antworten: