US-Wahlbetrug, neue Informationen
Geschrieben von Bonnie am 17. November 2004 14:16:58:
Als Antwort auf: Nachrichten - Mittwoch, 17.11.2004 (owT) geschrieben von Desperado am 17. November 2004 00:24:51:
Hallo Forum, ich werde die ganze Sache mal von Zeit zu Zeit verfolgen. Erste Informationsquelle ist die Internetseite von Jeff Fisher.
http://www.jefffisherforcongress.com/
Er scheint auch am Ball zu bleiben. Gespräche mit dem FBI sind gelaufen. Ein Ergebnis habe ich bisher noch nicht herauslesen können.Ralph Nader sorgt jetzt für eine neue Stimmauszählung in New Hamshire. Obwohl Kerry New Hampshire gewonnen hat, verspricht er sich von einem positiven Ergebnis (d.h., daß es dort Wahlbetrug gegeben hat), daß auch andere Gebiete ausgezählt werden.
Die eigentliche Information dieses Artikels auf Telepolis war für mich folgende: "Telepolis berichtete schon 2003 von der in den USA gängigen Praxis, die Wahlbezirke so festzulegen, dass knappe Siege möglichst oft errungen werden, während der Gegner große Siege in wenigen Bezirken einstreicht "
D.h., der Wahlbetrug ist groß angelegt und läuft schon seit mindestens 2003. Andererseits ist das für die letzte Wahl kein Beweis, denn auch wenn man alle Stimmen zusammenzählt, hatte Bush die offizielle Mehrheit.
Kerry scheint sich nicht zu rühren, auch Jeff Fisher erreicht ihn anscheinend nicht. ("I voted for and supported John Kerry, however he is surrounded by people who have kept him from receiving the message that he, as well as every voter in America, was cheated." HP von Jeff Fisher)
Ralph Nader dagegen scheint etwas zu unternehmen. Allerdings hat er sein Gesuch, New Hampshire nochmal auszuzählen, einen Tag vor Ablauf der Frist eingereicht und den Scheck leider vergessen :-( (er muß es selbst bezahlen).
Liebe Grüsse, Bonnie