RE@ IT OMA + BB: Natürlich verschiedene Ereignisse!

Geschrieben von Deyvotelh am 16. November 2004 16:36:30:

Als Antwort auf: @BB: Mögliche Erklärungen für Dürre, Schnee im Sommer etc. geschrieben von IT Oma am 15. November 2004 22:45:21:

>
>>In Ordnung, IT-Oma!:-))
>>Habe grad was dazugelernt.
>>Das erklärt jedoch nicht den
>>(angedeuteten) Ernterückgang der Zeilen 3 und 4.
>>3: "Die bewässerten Felder werden abnehmen..."
>>Typische Impaktfolge o.ä.:
>>Verdunkelung, Temperatursturz, Rückgang der Verdunstung,
>>kaum Niederschlag, Flüsse fallen trocken.
>>Siehe Geschehen nach dem Jahre 535.
>>Siehe auch die Schauungen über trockene Flüsse, "nachher".
>>"Bewässerte Felder", - das zielt auf Reisanbaugebiete.
>>Offenbar ein weltweites Ereignis.
>>Lieben Gruss,
>>BB:-))
>Lieber BB :-)),
>das widerspricht sich ja auch gar nicht mit meiner Schau.
>Für diese Dürrekatastrophe gibt es viele mögliche Gründe, nicht zuletzt natürlich einen Impakt. Aber vielleicht werden die Dürre und der Temperatursturz ja auch durch etwas anderes verursacht, etwa eine Verlagerung der Klimazonen nach Süden, wie sie z.B. auftreten würde, wenn der Golfstrom schon in Höhe von Spanien endet - und das ist ein Szenario, das für die nähere Zukunft leider immer wahrscheinlicher wird.
>Der prophezeite "Schnee im Sommer" muß also nicht unbedingt mit dem Feuerregen zusammenhängen, und auch nicht unbedingt mit einem Impakt.
>Dieses Puzzlestück werden wir uns wohl bis ganz zum Schluß aufheben müssen. Es paßt an zuviele Stellen ;-))
>Liebe Grüße :-))
>ITOma


Hallo!

Der Funkenregen soll im Frühsommer stattfinden, der "Schneefall" in der 2.Oktoberwoche laut des "Bauern aus Selb".

Was m.E. viel wichtiger ist: Es sollen nicht eines, sondern 2 Strafgerichte kommen, siehe Maria Taigi.
http://www.sabon.org/prophezeiungen/index6.html

Und es gibt, wenn man die vielen Visionen durchliest (meine subjektiver Eindruck) bezüglich des Ascheregens, kaum Anzeichen für einen Krieg.Schon Schüler hatten solche Visionen und ich habe den Eindruck, es platzt sozusagen mitten in die gegenwärtigen Alltagssorgen der Leute hinein - Angst um den Arbeitsplatz, an der Autowaschanlage, in den Fernsehabend. Es ist keine andere Ära als jetzt, es findet noch in diesem Jahrzehnt statt.

Es werden zwar vereinzelt diverse Militärfahrzeuge und Soldaten gesehen, doch das ist noch lange kein Beweis für den Dritten Weltkrieg.
Es hat ganz einfach mit den Notstandsgesetzen zu tun, die Auswirkungen sind schließlich die eines Krieges! (abgebrannte Häuser, Tote, Versorgungsschwierigkeiten etc.)
Außerdem ist die Verteidigungsbereitschaft nach außen hin (Rußland, Islamische Staaten)geschwächt.

Könnte es nicht so sein, daß ein kosmisches Ereignis vor dem Krieg kommt ganz unerwartet für den Ottonormalverbraucher?
Garabandal sagt ja zudem auch, daß das "Strafgericht" nicht der III.WK sei.

Der Funkenregen kommt wirklich erst viel später, im Orbis des WKIII.

MfG Deyvotelh


Antworten: