Bedeutung des Wortes 'Krieg'

Geschrieben von Tito am 16. November 2004 11:49:18:

Als Antwort auf: Re: @Mestr geschrieben von Sternchen am 15. November 2004 22:05:46:

>*lol*
>tja so ist die "verschwörungsszene" sie ruhen sich grundsätzlich auf fremden lorbeeren aus
>und da fragen sie sich warum sie nicht auf neuere "erkenntnisse" kommen wenn sie schon seit jahren von einander "abschreiben" *lol*
>beim helsing ist mehr schein wie sein wie bei vielen anderen auch
>sein alter sl hat so wie er auch den schein verloren *hehe*
>und was den WK3 betrifft bist du dir da so sicher ob der nicht schon da ist ;)
>ein dritter WK muss nicht sein wie ein "altbekannter krieg" er kann auch das aussehen haben von einem totalen überwachungstaat...
>ein krieg kann viele gesichter haben
>gruß Stern

Im Lexikon steht uals Bedeutung des Wortes: Krieg

1. bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Staaten, Stämmen od. Völkern; ständiger Kampf, dauernde Feindschaft (Kleinkrieg)

2. einer Partei, Bewegung den Krieg ansagen; der Krieg ist ausgebrochen; einem Staat den Krieg erklären förmlich den Kampf ansagen; einen Krieg gewinnen, verlieren, vom Zaun brechen

3. häuslicher Krieg dauernder Streit in der Familie; kalter Krieg Auseinandersetzung ohne Waffen

4. Krieg auf Leben und Tod; aus dem Krieg heimkehren; im Kriege fallen im Kampf getötet werden; in den Krieg ziehen; mit jmdm. Krieg anfangen; mit jmdm. Krieg führen; zum Krieg hetzen, rüsten, treiben [ Die deutsche Sprache kennt zwei Begriffe für Krieg und Überwachung.

Nämlich Krieg für Krieg und Überwachung für Überwachung.

Wollte ich nur mal so in den Raum werfen.

Gruß Tito


Antworten: