Re:Erkärung für Schnee im Sommer!

Geschrieben von BBouvier am 15. November 2004 22:07:50:

Als Antwort auf: Re:Erkärung für Schnee im Sommer! geschrieben von Wurzelsepp am 15. November 2004 21:45:21:

>Hab mir schon gedacht das es im Sommer keine minusgrade gibt, und das kein echter Schnee sein kann, noch dazu woe die Erde immer wärmer wird.
>Auszug aus Deiner verlinkten Seite:
>
>X.70
>"L'oeil par obiect sera telle excroissance,
>Tant et ardente que tombera la neige ..."
>"Das Auge wird durch das Objekt solche Vergrößerung (sehen),
>Dermaßen glühend, dass Schnee fallen wird ..."
>In diesem Vierzeiler beschreibt Nostradamus ein Teleskop, das im Jahre 1608 von Jan Lipperhey erfunden wurde. Ein Mensch schaut durch ein Teleskop ("das Objekt") und sieht etwas Glühendes stark vergrößert. Weil es glühend ist, fällt "Schnee" vom Himmel. Tatsächlich wird es sich dabei nicht um Schnee handeln, sondern um etwas, das so aussieht wie Schnee: Asche eines Kometen!


Hallo, Wurzelsepp!

Ich sag´ doch, dass diese Seite
überaus diettantisch ist.

Ein Teleskop! - ggg:-)
Ein Teleskop!!

Da kommt etwas glühend angeflogen, das mit blossem Auge
auf ungeheure Grösse anschwillt, und dann:
Fällt Schnee!

= Impakt - Verdunkelung -Temperatursturz.
So einfach ist das.

Laien und Spinner (ich meine die Seite)
sollten besser ihre Finger von Nostradamus lassen.

Und:
Der Autor hat "vergessen", Zeile 3 und 4 zu zitieren.
Dann wäre sein Betrug nämlich aufgefallen:

Dort schildert Nostradamus nämlich als weitere Folge
den Rückgang der Vegetation und Nahrungsknappheit.

Hat wohl das "Teleskop" schuld dran, was?


Gruss,
BB




Antworten: