Re: Zeitreisender aus dem Jahr 2036
Geschrieben von MPW am 14. November 2004 15:46:58:
Als Antwort auf: Re: Zeitreisender aus dem Jahr 2036 geschrieben von HotelNoir am 14. November 2004 07:45:10:
Danke, HotelNoir.
Ich habe mir die alten Postings durchgelesen. Eine kleine Anmerkung möchte ich jedoch machen:
Laut Berichten im SPIEGEL (die Druckausgabe) hätte diese Präsidentenwahl die Amerikaner weiter entzweit als je zuvor. Angeblich durften Angehörige von Kerry-Anhängern in Gegenwart des Famiilienoberhauptes ihre Nachbarn (Bush-Anhänger) nicht mehr grüßen.
Auch wenn die beiden letztlich Pferde aus dem gleichen Stall sind ("Skull & Bones" bzw. "High-Society"), so könnte dieses Rennen Spuren hinterlassen haben. Sogar hier im Forum wird immer noch über Wahlfälschung diskutiert. Es wäre das zweite Mal hintereinander, daß da gewisse Leute denken, sie wären zu kurz gekommen - und sind deshalb unzufrieden.
Daß dies 2005 zu Reibereien führt, die 2008 bei der nächsten Wahl kulminieren, ist so unwahrscheinlich nicht. Und wenn brennende Moscheen oder Koran-Schulen in den Niederlanden hier als "Bürgerkrieg" bezeichnet werden, wie sollten wir gelegentliche politisch motivierte Schießereien in den USA wohl nennen?
Wenn dan noch die Wirtschaft kippt und der Dollar seinen Status als Weltwährung verliert, kracht es dort bestimmt im Inneren. 1929 waren die "WASPs" (White Anglo-Saxon Protestants) noch klar in der Überzahl, heute ist das Völkergemisch dort angewachsen. Schwarze, Hispanics, Moslems, Juden - geht es den Leuten schlecht, kann man sie radikalisieren. ("Die" haben alles, wir nichts - also nehmen wir es uns!)
Aber zum Glück müssen wir nicht mehr so lange warten, bis diese "Prophezeiung" eintrifft.
Hoffen wir trotzdem, daß der Kelch an uns vorüber geht.
MPW