Re: Frage zu Dimde - Eröffnungszeichen für einen globalen Religionskrieg?

Geschrieben von BBouvier am 14. November 2004 04:23:16:

Als Antwort auf: Re: Frage zu Dimde - Eröffnungszeichen für einen globalen Religionskrieg? geschrieben von Johannes am 14. November 2004 02:02:13:

>Hallo Dunkelelbin,
>ich habe (verbotenerweise ;-)) doch weitergelesen. Jürgen hatte ich ja schon geschrieben, daß wir hier bewußt Themenforen haben, um jedes Thema effektiv besprechen zu können. Nur ein kurzer Hinweis, Du schreibst:
>> und sich lieber einem rächenden, blutdürstigen Wüstengott anbiedern.
>Dem muß ich widersprechen, denn zum einen sind AT und NT eine Einheit (das NT erklärt das richtige Verständnis des AT), zum anderen sagt schon das AT, daß Gott kein Gott der Rache, sondern ein Gott der Liebe ist. Und während die meisten anderen Religionen versuchen, ihre Götter durch Opfer und Riten milde zu stimmen, erklärt der (angeblich) "rächende, blutdürstige Wüstengott", daß er erstens kein Opfer von uns will und das Opfer stattdessen selbst bringt. Ein fundamentaler Unterschied, der unheimlich befreiend ist, wenn man ihn mal verstanden hat (wobei ich aber schon zugeben muß, daß dies manchmal zu wenig beachtet wird).
>Gruß
>Johannes


Hallo, Johannes!

Ich mag mich ja irren, aber was
ich im Alten Testament lese, ist eigentlich nur,
dass ihr Jahwe die Hebräer(!) liebt, und nur sie.
(aber auch nur dann, wenn sie ohne Fragen ihm willig, DAS "liebt" er)
und andere Menschen zum Ausrotten grad gut genug.
Wieso sowas für einen Amalekiter, Philister,Araber
Chinesen, Palestinenser (beispielsweise)
wie Du oben schreibst, "befreiend" sein sollte,
das müsstest Du mir vielleicht mal erklären.

Und im übrigen war Jesus Hebräer.
(und das ist auch die einzige Verbindung)
Und Der kündet von einem ganz anderen Gott.

(Bibellesen bildet ganz ungemein. In der Volksschule
hat mir das der Lehrer zwar verschwiegen, aber ich gehe mal
davon aus, Der hatte nie die Bibel gelesen oder je
darüber nachgedacht. Das kann aber kein Grund sein dafür,
son Unsinn unüberlegt noch nachzuplappern.)

Und die Juden hielten und halten von Jesus logischerweise recht wenig.
Weil seine Lehre der von Jahwe nämlich massiv entgegengesetzt ist.

Wieso die jüdische Thora im Vorspann
der Schilderung der Lehre Jesu uns heute mit verkauft wird,
das liegt vielleicht nur daran, dass Paulus Jude war.
Oder daran, dass dicke Bücher Heiden beeindrucken sollen.

Gruss,
BB





Antworten: