Re: Schorschi und Gesichter
Geschrieben von Torsten am 26. Januar 2002 13:17:01:
Als Antwort auf: Re: Schorschi und Gesichter geschrieben von katzenhai2 am 26. Januar 2002 02:26:00:
Hallo katzenhai2,
ich denke, nur die innere Freiheit ist für den Einzelnen entscheidend. Und die hängt schon mit den gesellschaftlichen Verhältnissen zusammen, allerdings aus meiner Sicht weniger mit der Gesellschaftsordnung als mit der Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen.
Die Politik ist glaube ich nicht daran schuld, sondern selbst nur Ausdruck dieser Qualität. Deshalb wird sie auch nichts daran ändern können, wie auch vergangene Revolutionen daran nichts ändern konnten und eventuelle zukünftige es auch nicht werden.
Worauf Religionen, Philosophen und neuerdings auch die UNO hinweisen ist, daß die Lösung der globalen Probleme nur durch eine Änderung der Einstellung jedes Einzelnen möglich ist, unter Erhaltung der Hierarchie, der Leistungsorientierung sowie nationaler wie individueller Besonderheiten.
Das klingt ziemlich theoretisch, ist aber praktisch aus meiner Sicht ganz einfach: das Handeln darf sich nicht nur an den Wünschen orientieren, sondern an den Wünschen und eigenen Fähigkeiten sowie am Grundsatz, Anderen keinen Schaden zuzufügen.
Die alte Weisheit, daß Schaden über kurz oder lang auf einen selbst zurückfällt, ist weder graue Theorie noch Wunschdenken. Man nehme den Herzinfarkt des Managers, die soziale Isolation des Despoten ... . Es funktioniert nicht immer, aber häufig.
Ich finde keine stichhaltigen Argumente gegen vernünftiges, gutes Handeln, außer, daß man damit kein rücksichtsloses Machtstreben vereinbaren kann.
Torsten