welche US IT Firmen stehen dahinter?

Geschrieben von Zappa am 10. November 2004 00:38:37:

Als Antwort auf: Demokrat in Florida hält US-Präsidentschaftswahl für gefälscht geschrieben von Johannes am 09. November 2004 20:12:50:

hallo
es wäre sehr interessant zu wissen, welche IT-Grossfirmen hinter den Wahlen standen, resp. mit den Auszählungen und den Auswertungen per Computer beauftragt war.
gruss zappa

>Hallo Forum,
>ich will ja nicht unbedingt eine große Verschwörungsdiskussion lostreten, aber da mich Statistik interessiert, machen mich die Abweichungen in Abhängigkeit der Auszählungsmethode schon neugierig:
>Ein demokratischer Kandidat in Florida behauptet, die Wahl-Computer in dem Bundesstaat seien gehackt worden. Tatsächlich bekam Bush auffällig viele Stimmen in den Gegenden, in denen mit Computern ausgezählt wurde.
>


>Auf der Seite rbi-aktuell ist das ganze noch etwas detaillierter dargestellt.
>Seht Ihr außer Wahlfälschung/Hackern noch andere Erklärungsmöglichkeiten für die statististischen Abweichungen? (sprich, können z.B. die Wähler derrungsmöglichkeiten für die statististischen Abweichungen? (sprich, können z.B. die Wähler der einen Partei die Programme besser bedienen als die der anderen bzw. die Wahlzettel, die gescannt werden, deutlicher ausfüllen? Gibt es da Zahlen oder ist diese Überlegung reine Spekulation?).
>Gruß
>Johannes



Antworten: