Korrigiert mich wenn ich mich irre
Geschrieben von Medicineman9 am 09. November 2004 14:48:50:
Als Antwort auf: @BB, sehe ich anders geschrieben von Narses am 09. November 2004 14:37:54:
Hallo,
gemäß meinen Informationen ist eine Atombombe so gebaut, daß möglichst alles radioaktive Material bei der Detonation zerstrahlt (in Energie umgewandelt) wird. Schließlich möchte niemand eine Wüstenlandschaft erobern, die sich für tausende Jahre nicht mehr nutzen läßt (außer explizit darauf konstruierte schmutzige Bomben, aber die dürften wohl von keiner Seite eingesetzt werden, da keinen wirklichen Nutzen (für niemanden)).
Bei Tschernobyl war das etwas anderes, der Reaktor ist durchgegangen, hat die Decke zersprengt und große Mengen hochradioaktives Material wurden unkontrolliert in reiner Form in die Luft geschleudert und dann vom Wind entsprechend verteilt. Es ist also das MAterial selbst, das hier strahlt und das hat Zerfallszeiten von weiß Gott wie lange, deswegen sind einige Regionen auch für ich weiß nicht für wieviel hundert oder tausend Jahre um Tschernobyl herum Todeszone und große Teile von Russland und Europa wurden verstrahlt.
Ich glaube das ist der große Unterschied hierbei.
Liebe Grüße
M.
- Re: Korrigiert mich wenn ich mich irre BBouvier 09.11.2004 18:19 (1)
- genau Narses 09.11.2004 19:05 (0)