Re: kritische Massen
Geschrieben von STYKER am 09. November 2004 13:34:11:
Als Antwort auf: kritische Massen geschrieben von Teutone am 09. November 2004 08:37:
>Hi,
>was fuer nen Humbug zum Thema angereichertes Plutonium und kritische Masse.
>Beide Arten, ob Uran oder Plutonium haben eine Kritische Masse. Plutonium fuer eine dirty bomb zu benutzen waere sogar noch bloeder, da plutonium ungiftiger auf den Menschen wirkt als Uran.
>Nicht jeder der behauptet nen Physiker zu sein muss auch was von Uran und Plutonium verstehen. Waere zwar schoen, ist aber leider nicht so.Hallo,
Plutonium ist eines der hochgiftigsten Stoffe, die auf der Erde existieren. Bereits einige wenige 1/1000 Miligramm Plutonium genügen, sprich ein Atemzug, um daran zu erkranken und innerhalb von 6 Monaten den Tod zu finden. Das mit der kritischen Masse, ist nicht ganz richtig, es war auch nur eine vereinfachte Darstellung. In dem Zusammenhang ging es um die Herstellung einer schmutzigen Bombe. Den genauen Zusammenhang kannst Du, wenn Du es auch wissenschaftlicher Sicht betrachten möchtest, in meinem folgenden Posting entnehmen.
Die Definition der schmutzigen Bombe liefer ich dir gleich nach:
Unter 'Schmutzigen Bomben' (engl.: 'dirty bomb') versteht man hypothetische atomare Waffen, die entweder nicht genügend spaltbares Material enthalten, um nuklear zu zünden, oder keinen Zündmechanismus enthalten, sondern deren Wirkung darauf beruhen soll, radioaktives Material mittels konventioneller Sprengstoffe am Angriffsziel zu verteilen, um die Umgebung zu verseuchen. Die Wirkung einer 'schmutzigen' Plutonium-Bombe wäre theoretisch in der Lage zehntausende von Menschen zu töten oder schwer erkranken zu lassen und das Zielgebiet unbewohnbar zu machen. Eine 'Schmutzige Bombe' wäre besonderschen. Die Wirkung einer 'schmutzigen' Plutonium-Bombe wäre theoretisch in der Lage zehntausende von Menschen zu töten oder schwer erkranken zu lassen und das Zielgebiet unbewohnbar zu machen. Eine 'Schmutzige Bombe' wäre besonders für Terroristen interessant, die zwar einerseits Plutonium beschaffen können, andererseits aber aus technischer Sicht nicht in der Lage sind, den komplizierten Zündmechanismus zu bauen oder nur ungenügende Mengen unterhalb der kritischen Masse davon besitzen.
Hierbei ist es strittig, ob Plutonium basierte Dirty Bombs (auch als unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung mit radioaktiver Beiladung (USBV) bezeichnet) in der Praxis wirklich effektiv sind, da die Aktivität von Plutonium-239 auf Grund der langen Halbwertszeit eher gering ist. Kurzlebige Isotope wie Cs-137 oder Ir-192 würden eine viel größere Aktivität aufweisen bei gleicher Menge. Verluste an Menschenleben wären nach allgemeiner Auffassung weniger durch die radioaktiven Stoffe als durch die Explosion zu erwarten. Der finanzielle Schaden durch die psychologische Wirkung der USBV wäre immens.
Wie Du siehst, sind sich selbst die Experten nicht sicher, welches Material am "effektivsten" ist, aber das spielt glaube ich, wenn es tatsächlich zu einem solchen Fall kommt, nur eine temporäre Rolle!
Gruss
STYKER