Re: wußte garnicht...
Geschrieben von Wizard am 08. November 2004 02:01:23:
Als Antwort auf: wußte garnicht... geschrieben von Ismael am 06. November 2004 14:41:02:
>...daß ein viertel aller arbeitslosen- und sozialhilfeempfänger lehrer und architekten sind!?!
Das wohl nicht gerade, aber diese Verschieberei dient nur einem Zweck. Die Zahlen zu beschönigen!
Viele, die jetzt noch ihr Geld vom Arbeitsamt bekommen und somit auch in der Statistik auftauchen, bekommen ab Januar kein Geld mehr von Arbeitsamt und werden zum Sozialamt geschickt. Für einge ist das ein Vorteil, da sie mehr Geld bekommen und nicht mehr dauernd zum Arbeitsamt rennen müssen. Für viele ist es ein gewaltiger Nachteil, weil sie weniger Geld bekommen und aus der Jobvermitlung heraus fallen. Unterm Strich gesehen dürfte der Staat dabei nicht gerade wenig einsparen und die Zahlen werden geschönt. Ist doch was feines, wenn von heute auf morgen plötzlich um die 20% der Arbeitslosen verschwunden sind. Zumindest in der Statistik.
Hier mal ein Extrembeispiel, wie man zum Sozialfall wird:
Viele Jahre fleißig gearbeitet, gut verdient und immer brav die Abgaben gezahlt. Plötzlich Arbeitsunfähig und wie sich herausstellt sogar Berufsunfähig. Kein Problem, schult man eben um und fängt noch mal vorne an. Pustekuchen die Umschulung bzw. deren Genehmigung wird von den Behörden absichtlich in die Länge gezogen und zwar reichlich. Man war aber recht schnell mit dem Rotstift. Wie, Sie können in ihrem Beruf nicht mehr arbeiten? Das ist ja wunderbar, dann stufen wir Sie nun auf Hilfsarbeiter ein und Sie bekommen nur noch ein Drittel von dem was Sie bisher vom Arbeitsamt bekommen haben. Dann endlich Umschulung bekommen, sich den Ars** aufgerissen um möglichst gut bei der Prüfung abzuschneiden. Schließlich ist man jaer ein und Sie bekommen nur noch ein Drittel von dem was Sie bisher vom Arbeitsamt bekommen haben. Dann endlich Umschulung bekommen, sich den Ars** aufgerissen um möglichst gut bei der Prüfung abzuschneiden. Schließlich ist man ja den Ars** aufgerissen um möglichst gut bei der Prüfung abzuschneiden. Schließlich ist man ja nicht mehr der Jüngste, zu dem noch Berufsanfänger und obendrein auch noch behindert. Gute Prüfung abgeliefert, unter den besten Drei der Klasse. Bewerbungen schreiben ohne Ende. Hahaha, Sie wollen bei uns arbeiten? vor 10 Jahren hätten wir Sie noch gebrauchen können, jetzt bekommen wir für das Gehalt was wir Ihnen zahlen müssten, zwei die halb so alt sind wie Sie und obendrein nicht mal behindert. Ganz toll, der Hickhack mit der Umschulung hat von Antrag bis zur Prüfung 10 Jahre gedauert. Egal, weiter bewerben. Warum bekome ich eigentlich keine Jobs vom Arbeitsamt vermittelt? Mal nachfragen. An Sie einen Job vermitteln? Tut uns Leid, sie wurden schon vor ihrer Umschulung als unvermittelbar eingestuft. Sie können sich aber gerne Jobs aus dem SIS ziehen und dort ihr Glück versuchen. Schei**, also weiter suchen. Zwischen durch immer mal hin zum Arbeitsamt, Einladung bekommen und soll meine Bewerbungsunterlagen mitbringen. Fein, da haben sie wohl doch mal was für mich gefunden. Irrtum, man wollte nur mal sehen was ich so mache. haben Sie sich such fleißig beworben? Ja natürlich, eine ca. 3 cm dicke Mappe mit den Absagen der letzten 2 Monate liegt ja auf dem Tisch. Was halten Sie denn davon, wenn Sie sich mal Außerhalb bewerben würden? Hier regional ist ja arbeitsmäßig nicht mehr viel los. Wie weit außerhalb sollte ich mich denn bewerben? Auf dem Mond? Auf dem Mars? Den Spruch fand man natürlich nicht Lustig. Sie wäre aber das nächst Mögliche gewesen, denn die oberste Absage in der Mappe war aus China.
Hartz 4, welch ein Graus. Mühsam durch die Formulare gequält. Abgeben ja, aber wo? Mehrere Termine gemacht, die immer wieder kurzfristig abgesagt wurden. mal war es der falsche Sachbearbeiter, mal die falsche Abteilung. Letzte Meldung vom Arbeitsamt, Wir sind für Sie gar nicht mehr zuständig, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Sozialamt. Na herzlichen Glückwunsch. Jetzt will ich auch nicht mehr. Ist doch viel schöner, morgens lange zu schlafen und den Rest des Tages zu basteln, schnitzen, am Rechner zu spielen. Das mach so viel Spaß, dass man sich selber was sucht und einfach im Jugendtreff als Betreuer anfängt (ohne Bezahlung versteht sich). Dumm ist nur, dass das den Behörden nicht besonders gefällt. Schließlich hat man ja nicht den Beruf des Betreuers gelernt. Ist natürlich besonders blöd, wenn man ein paar Jahre vorher bei der Bürgermeisterwahl auf Seiten des Gegenkandidaten gestanden hat und das auch noch öffendlich. Mal sehen, wie lange man den selbstgesuchten und unbezahlten Job noch hat.
MfG
Wizard