Re: Werde mal wieder vernünftig... (owT)

Geschrieben von Hiram Abif am 07. November 2004 08:27:34:

Als Antwort auf: Re: Werde mal wieder vernünftig... (owT) geschrieben von Eispfeil am 06. November 2004 15:21:51:

Hier werden jetzt aber Dinge durcheinander geworfen! Kindergeld hat nichts mit Sozialhilfe/Arbeitslosenhilfe zu tun! Es gibt allerdings viele Fälle, wo der Ehegatte ein kleines Einkommen hat (es wird jetzt auch schon angerechnet bei der Berechnung der AlHI), wo künftig keine Leistungen mehr gewährt werden, weil sich das neue ALG II in der Art der Berechnung und Höhe eher an der bisherigen Sozialhilfe orientiert. Das werden zwar einige Fälle sein, aber wohl kaum so viel wie erhofft, da ja besonders im Osten oftmals auch der Mann ohne Arbeit darsteht.

Allerdings erscheint es mir schon vorsätzlich, wenn man einen relativ komplizierten Antrag von den Leuten selbst ausfüllen lässt, was zwangsläufig in sehr vielen Fällen schief gehen muss! Man bedenke, wer entweder gar nicht lesen kann, oder zwar lesen, aber nicht in der Lage ist, den Sinn der Fragen auch richtig umzusetzen ist! Allein aus diesem Grund werden schon viele Leute keine Antrag stellen, oder kein Geld bekommen, weil der Antrag falsch oder gar nicht ausgefüllt ist. Ich arbeite beim Sozialamt, dort sind bis heute etwa 80 % der verschickten verinefachten Kurzanträge (!) zurück gekommen, davon waren rund 90 % unvollständig oder sogar falsch ausgefüllt. Wir haben schon die Daten alle irgendwo gespeichert,und können noch selbst Hand anlegen, und die meisten Anträge von Hand vervollständigen, aber wer bis 25 .11. seinen Antrag noch immer nicht abgegeben hat, bekommt am 01.01.05 kein Geld, weil es einfach nicht mehr so schnell geht. Nur werden diese Leute nicht sagen "Schade", ihre Sachen packen und künftig unter einer Brücke wohnen, sondern sie werden Druck machen. Bei 4 Mio Arbeitslose wären das zwischen 400.000 und 800.000 Menschen, die plötzlich in glatte Existenznot kommen. Diese Leute werden sich das kaum gefallen lassen, plötzlich vollkommen mittellos darzustehen. Diesen Leuten wird man auch kaum helfen können, zumindest nicht schon im Januar, da man ja schon maßlos überfordert ist mit der bloßen Datenerfassung der korrekt abgegebenen Anträge. Selbst da bestehen berechtigte Zweifel, ob schon in allen Fällen die Leistungen nach dem neuen Gesetz ausgezahlt werden können. Bisher gab es zwar offiziell nur da Computerfehler, wo das Geburtsdatum auf den 1. eines Monats fällt, allerdings wurden bislang ja nur alleinstehende Langzeitarbeitslose in das neue Verfahen erfasst, also technisch gesehen die einfachsten aller denkbaren Möglichkeiten.

Ich rehcne jedenfalls mit dem Schlimmsten, eigentlich rechne ich damit, dass man nach den ersten brennenden Arbeitsämtern das Gesetz verschiebt, und vorerst die alten Leistungen weiterzahlt. Das wird keine Staatsgelder sparen, ebensowenig wie Toll-Collect, von dem ich auch nicht an eine Inbetriebnahme zum 01.01.05 glaube. Alles was ich sehe, ist eine im Januar stürzende Regierung.



Antworten: