Re: Re@ johannes
Geschrieben von Johannes am 02. November 2004 20:08:31:
Als Antwort auf: Re: Re@ johannes geschrieben von BBouvier am 02. November 2004 18:27:09:
> und das sei dann wohl der "Antichrist", eine frei erfundene Märchen-
> Schreckfigur,
Hallo BB,
nein, aber es scheint mir, daß es Dir sehr wichtig ist, immer wieder zu begründen, daß es keinen Antichristen geben könne. Aber es klingt für mich ein wenig wie das Pfeifen im Wald, weil einem dann nichts passieren kann.
Ich bleibe einfach mal bei der Unfallmeldung: Ein Auto ist im Straßengraben gelandet, Meldung bei der Polizei, der Verkehr würde dadurch behindert.
Sicher, in dieser Meldung steht weder etwas über den Fahrer noch über Verletzte. Die Polizei weiß nur, daß sie etwas gegen die Verkehrsbehinderung tun muß. Und wird sich sicherlich freuen, wenn noch andere Zeugen anrufen und über mögliche Verletzte berichten.
Wäre ich in der Notrufzentrale und der Anrufer weiß nichts über Verletzte, so würde ich mir ganz genau die Beschädigung des Autos schildern lassen, um abschätzen zu können, ob es Verletzte geben könnte. Denn daß es einen Fahrer gibt, würde ich als wahrscheinlich voraussetzen, auch wenn die Anrufer oft nur (andere) Teilaspekte berichten.
Wenn Du allerdings in der Notrufzentrale wärst, dann hätten die Verletzten schlechte Chancen, fürchte ich. Denn Du würdest daraus, daß dieser Anrufer keine Beschreibung des Fahrers gibt, messerscharf schließen, daß es gar keinen Fahrer geben kann. Folglich braucht man auch nur den Schrott einzusammeln, ohne nochmal tiefer ins Auto zu schauen. Schließlich kann da ja niemand liegen, ansonsten gäbe es eine detaillierte Beschreibung...
Tja, warum werden manche Detail berichtet, andere nicht oder nur an anderen Stellen? Bei dem Unfallzeugen, der nur das Fahrzeug im Graben liegen sieht, weiß ich es nicht. Bei der Bibel gehe ich davon aus, daß ihr die Personenbeschreibung (geboren am xx in xx, mag rote Krawatten und fährt die Automarke xx) nicht so wichtig ist, sondern es ihr um die Auswirkungen geht. Dies entspricht dem Verbot, sich ein Bild von Gott zu machen, um es dann anzubeten. Denn wenn man sich auf diese Weise auf die Details konzentriert, könnte man leicht an der eigentlich Aussage vorbeigehen, und das soll vermieden werden.
Wenn die Details aber bewußt weggelassen werden, so kann man daraus noch lange nicht schließen, daß es nichts geben könne, nur weil eben die Details fehlen. Man kann sich nur fragen, warum bestimmte Details bewußt fehlen.
Zu meinem Beispiel: Kann ich nun annehmen, daß ein Auto auch einen Fahrer hat oder ist das wilde Spekulation und phantasievolles Märchen?
Ich werde übrigens nicht bei dieser einen "Zeugenaussage" stehen bleiben, die Bibel bietet noch viel mehr davon. Der eine beschreibt mehr die Wetterlage, die zum Unfall führt, der andere mehr, wie man sich verhalten sollte, um nicht in den Unfall hineinzufahren. Und so können wir hier Stück für Stück die Prophezeiungen ergänzen.
Gruß
Johannes
- Re: Re@ johannes BBouvier 03.11.2004 00:01 (1)
- Re: Glaubenssache halt Kuddel 03.11.2004 18:03 (0)