Re: erst mal ad acta gelegt

Geschrieben von Baldur am 01. November 2004 14:50:01:

Als Antwort auf: Re: Eine persönliche Bitte geschrieben von Ahlfi am 01. November 2004 12:47:58:

Hallo, Ahlfi,

genau das habe ich auch, ich habe das Thema mehr oder weniger endgültig abgehakt. Gehabt.

Trotzdem kam es erst kürzlich wieder ins Bewußtsein, und zwar auf die Art, daß ich mich erst ab 2012 sicher fühlen würde, wenn es dann nicht eingetreten ist.

Immerhin ist ja eine Terminangabe, *keiner wirds glauben, alles ruft Frieden* - es kommt völlig überraschend, die Bauern sitzen im Wirtshaus und spielen Karten, usw.*.

Wenn sich hier am Forum schon eine Vielzahl auf GRÜN eingestellt hat, kommt nix mehr, sind wir vielleicht kurz davor.

Ich kann mich erinnern, mal gelesen zu haben (ich weiß nicht mehr, wo), daß es eine Untersuchung gab über Prophezeiungen vor großen Kriegen. Dabei stellte sich heraus, daß praktisch alle Vorhersagen wertlos waren, bis auf eine oder zwei.

Vielleicht starren wir auf Speilbähns Brücke und den Tunnel bei Landeck völlig umsonst, während die wirtschaftlichen Triebkräfte, einen Krieg zu beginnen, täglich zunehmen......

Danke für die Mitteilung der Wahrnehmung an Discoverer !

Was ich mir vorstellen kann (ohne deswegen eine Wahrnehmung überzuinterpretieren oder verwässern zu wollen), ist, daß der Seher praktisch durch die Augen des Agierenden hindurch sehen kann, seine Gedanken aufschnappt, und er selbst gar nicht am Ort zu sein braucht. Wieso dann bekannte Leute mitwirken, ist schon schwer umzuinterpretieren. Das spricht doch sehr als Indiz dafür, daß der Seher auch Agierender sein wird.

Dennoch kann ich mir vorstellen, daß wir innerhalb unseres Karmas Wahlrechte haben, daß wir auf einer vielstreifigen Autobahn fahren und entscheiden können, welchen Fahrstreifen wir benutzen wollen. Daraus ergibt sich dann, wie schnelll wir etwas erreichen, ob wir in ein dort stehendes Hindernis krachen, oder was auch immer.

Somit sollte man schon versuchen, unangenehmen Aussichten auszuweichen - wenn man es dann effektiv nicht schafft, dann wars wirklich Schicksal. Aber versucht hat man es.

Ich denke mal, daß es nächstes Jahr noch nicht so weit sein wird, und halte es mit BBouvier und seinem Zeitrahmen 2007/9, vielleicht auch noch 2010 (Achter und Neuner von Irlmaier in 2009 ?). Somit hat man schon noch Luft, Dinge anzupacken, auch wenn es derzeit klemmt.

Stephan Berndt hat ja schon vor einiger Zeit gewarnt, daß angesichts der wirtschaftlichen Schwäche kaum mehr etwas dazuverdient werden könnte, man müßte jetzt mit dem hinkommen, was schon da sei. Daran könnte was dran sein, ich sehe nämlich weit und breit absolut null Aufschwung.

Das muß aber für eine Einzelperson nichts heißen, denn auch in schlechten Zeiten gibt es immer Ausnahmen. Und da kommt das Schicksal wieder ins Spiel.

Bloß nicht aufgeben.

Beste Grüße vom Baldur




Antworten: