Re: Geweihte Kerzen? Woher nehmen? Kaufen oder selbst herstellen? (owt) (owT)
Geschrieben von Zappa am 01. November 2004 13:03:52:
Als Antwort auf: Geweihte Kerzen? Woher nehmen? Kaufen oder selbst herstellen? (owt) (owT) geschrieben von Önnes am 01. November 2004 12:44:02:
Hallo
die kannst Du ganz normal kaufen, 1. einem Pfarrer geben und weihen lassen.
2. Bei grösseren Kirchen, Klöstern etc. hat es meistens einen Kiosk ;-)) und dort werden Kerzen verkauft. Die kann man im Normalfall an einem bestimmten Ort in der jeweiligen Kirche, Kloster, deponieren und weihen lassen. Anschliessend nimmt man die Kerzen zu sich nach Hause.3. Beispiel aus der Schweiz. Kloster Einsiedeln.
Jeden Tag gibt es um 16:30 einen Vesper....oder wie man dem sagt, spielt keine Rolle, aber vor dem Kloster hat es viele Verkaufsläden (wie in der Bibel vor dem Tempel ;-)))) dort verkaufen sie schöne Kerzen. Die legt man vor dem Gottesdienst auf eine Bank neben den Mönchen. Um 16:30 h ist dann das berühmte Mönchsingen, etwas wunderschönes, jeden Tag. Alle Gegenstände die dort deponiert werden, werden auch geweiht.
Selbstverständlich kann jeder Mensch mit einem tiefen Glauben die Kerzen bei einem schönen Ritual selber weihen, man braucht keinen Pfarrer dazu, Gott ist überall. Aber ich lass mir meine Kerzen im Kloster Einsiedeln weihen, schon wegen dem phantastischen "Mönchssinge" und ich finde solch ein Ritual eben "göttlich"
liebe Grüsse zappa
p.s. hatte heute den ganzen Morgen die Idee heute, aber sicher diese Woche nach Einsiedeln zu fahren und Kerzen weihen lassen....ist Deine Frage etwa ein Hinweis für mich??????? ;-)
liebe Grüsse zappa
p.s. hatte heute den ganzen Morgen die Idee heute, aber sicher diese Woche nach Einsiedeln zu fahren und Kerzen weihen lassen....ist Deine Frage etwa ein Hinweis für mich??????? ;-)
liebe Grüsse zappa
p.s. hatte heute den ganzen Morgen die Idee heute, aber sicher diese Woche nach Einsiedeln zu fahren und Kerzen weihen lassen....ist Deine Frage etwa ein Hinweis für mich??????? ;-)