Erderwärmung lässt Polareis schneller schmelzen

Geschrieben von STYKER am 01. November 2004 10:03:17:

Als Antwort auf: Nachrichten, Montag 1.11.2004 (owT) geschrieben von Desperado am 01. November 2004 00:10:33:

Peking (dpa) - Die globale Erwärmung lässt das Eis am Nord- und Südpol schneller schmelzen als bisher erwartet. Der Anstieg der Temperaturen durch den Treibhauseffekt löst nach Warnungen von Wissenschaftlern auch immer mehr Naturkatastrophen wie jüngst die Hurrikane in der Karibik, die Taifune im Westpazifik sowie Dürren und Überschwemmungen aus.
...
Für die Umweltkonferenz im Dezember in Buenos Aires versuchten die Experten nach Regionen zu definieren, was dort eine «gefährliche» Störung des Klimasystems darstellt, die nach Artikel 2 der UN- Klimakonvention von 1992 verhindert werden muss. Dabei wurden Regionen wie Grönland, wo die Erwärmung viel schneller voranschreitet, Afrika, Südasien, China, Australien, die Amazonas- Region, Russland, die Karibik und die Pazifikinseln schon bei geringen Erwärmungen von ein oder zwei Grad als besonders gefährdet eingestuft. Experten rechnen bis 2030 bereits mit einem Anstieg der Temperaturen um 1,5 bis 3,5 Grad.
...

[Vollzitat gelöscht]

Antworten: