Da rechte Licht.
Geschrieben von Danan am 31. Oktober 2004 13:53:19:
Als Antwort auf: Forum im "rechten"-Licht? geschrieben von SANdOR am 30. Oktober 2004 19:42:12:
Hallo Foris, hallo Sandor.
Interessant unter welchen Gesichtspunkten die Menschen gesehen werden, die hier schreiben.
Wobei mir einiges an der Einschätzung die in dieser Seite gemacht wird überhaupt nicht passt.
Es ist das typische über einen Kamm scheren.
In einigen Aspekten entspreche ich sicher dem Profil welches der Autor als "gefährlich" einstuft.
Wie ich selbst die Leute hier einschätze sind unter den Schreibern der Beiträge sicher einige Leute, die das Forum zu verbreitung ihrer rechtsextremen Gedanken verwenden.
Es sind aber auch Religiöse Fundamentalisten darunter, Heiden, Buddhisten, Verwschwörungstheoretiker, Verschwörungstheoriegegner, Kommunisten, Antifachisten, Suchende und Leute die meinen die Antworten schon alle zu haben.
Gerade dieses Forum als eines zu benennen welches speziell einer rechten Minderheitsmeinung ein Podium bietet ist falsch.
Was das Forum allerdings wirklich tut, ist eine Plattform für alle möglichen Meinungen zu bieten.
Mit ein Grund für mich an diesem Forum teilzunehmen, waren in der Anfangszeit nach 911 meine Gedanken zu diesem Vorfall und das Bedürfnis, meine "Verschwörungstheorien" hierzu zum Ausdruck zu bringen.
Ja, ich bin "Verschwörungstheoretiker" was 911 betrifft, ich bin aber kein "Verschwörungstheoretiker" der die Halbwarheiten eines J. v Helsing unreflektiert wiedergeben wird.
Genau das ist aber der entscheidende Punkt. In dem Moment wo es den Gegnern einer "Verschwörungsheorie" zum 11 September gelingt Menschen wie mich in die Ecke derer zu drängen, die an solche Dinge, wie Reichsflugscheiben, Hohle Erden, Reptiloiden und vergleichaberem glauben, werden wir unglaubhaft.
Gerade die letzten Tage haben mir vollkommen neue Einblicke in meine eigene Gedankenwelt gegeben und mir INdizien dafür geliefert, dass ich nicht derjenige bin der Dinge falsch sieht.
Über die überraschenden Unterhaltungen mit vollkommen neuen Bekanntschaften auf Kneipen und Partys später mehr.
Was mich aber so richtig ankotzt bei der Argumentation der Seite ist, dass es gelingt, Menschen, die sich mit den Wurzeln unserer Mitteleuropäischen Kultur zu beschäftigen, sofort in die "rechtsradikale" Ecke zu stellen.
Ja ich interessiere mich für das Keltentum und die Gedankenwelt der Kelten.
Ja ich bin sogar davon überzeugt, dass es eine gesellschaftliche Theorie des Keltentums gibt, die zu einem besseren, weil fruchtbareren Zusammenleben der Menschen führen würde.Ich bin mittlerweile auch davon überzeugt, dass das Druidentum niemals ausgestorben, sondern höchstens verborgen war. (Habe mittlerweile genügend Indizien die in diese Richtung führen)
So wie aber das Gebäude der Christlichen Kirche häufig missbraucht wurde um unsägliches Unheil über die Menschheit zu bringen (Kreuzzüge), so wie das Gebäude des Islam missbraucht wird um auch heute noch Unheil über die Menschen zu bringen (Dschihad) so wurde das Gebäude der Heidnischen Religion (Holocaust) missbraucht.
Dieses Forum ist für mich ein Podium in dem es genügend Meinungen gibt, die ich nicht unbedingt akzeptieren muss, die mir aber durchaus Denkanstösse geben können.
In Bezug auf rechtes Gedankengut, aber auch auf jede Minderheitenmeinung bin ich sowieso der Meinugn, dass eine Radikalisierung vor allem da beginnt, wo man den Menschen das Gefühl gibt ihnen nicht einmal mehr zuzuhören.
Denn wer sich vollkommen Missachtet fühlt, wer nicht mehr in der Diskussion mit anderen seine Meinung überdenken kann, weil andere nicht mehr bereit sind sich der Diskussion zu stellen, der wird wirklich radikal werden.
Radikalität ist oft eine Trotzreaktion, weil den Menschen kein Gehör geschenkt wird.
So fiel mir auf, dass im Osten die Parlamentarier den ersten Reden der rechten Abgeordneten in den Landtagen ferngeblieben sind.
Dies ist die eindeutig falsche Reaktion. Wer eine demokratische Streitkultur fördern will, ist verpflichtet mit den Mitteln des Wortes die Argumente der Rechtsradikalen Parlamentarier zu zerpflücken.
Die Abgeordneten der demokratischen Parteien sollten sich der Diskussion stellen und mit allen verbalen Mitteln aufzeigen, dass sie es sind die die besseren Argumente haben. Wenn ich den Menschen, die immerhin 10% der Wähler im Osten repräsentieren kein Gehör schenke, grenze ich damit die Ängste und bedenken dieser Menschen aus dem demokratischen System aus.
Gruß Danan
Rubrik: Linksliberale Verschwörungstheorien, unter dem Einfluss grundlegender Moral und Ethiktheorien.
- Re: Da rechte Licht. Backbencher 31.10.2004 23:58 (0)