Danke Franz Liszt
Geschrieben von franke43 am 29. Oktober 2004 08:56:09:
Als Antwort auf: Re: Antichrist griechisch geschrieben von franz_liszt am 28. Oktober 2004 21:31:05:
Hallo
>So steht es in Vers 18:
>paidia eschatä hoora estin kai kathoos äkusate hoti ho antichristos erchetai kai nyn antichristoi polloi gegonastin hothen ginooskomen hoti eschatä hoora estin
>(sch = s-ch)
>Sorry, so klingt es am ehesten wie im Original. Und nochmal sorry, die Akzente sind nur geraten! Sie fehlen in dieser Quelle komplett.
>Gruß franz_lisztDanke, wieder was gelernt. "Anti" ist also doch
ein griechisches Wort und kein lateinisches. Und
das Wort kommt sogar genau in der Zusammensetzung
vor, wie wir sie in den Übersetzungen finden.Leider, leider hatte ich (wie so viele) nur Latein,
aber kein Altgriechisch in der Schule. Das bedauere
ich oft.Hier sehen wir aber auch, dass da die Pluralform
für Antichristen vorkommt, wie ja auch in der
Übersetzung. Also scheint es mehrere oder sogar
viele zu geben, was ja die Beobachtung des Alltags
auch bestätigt.Damals waren die meisten "Antichristen", denn sie
waren ja Anhänger ihrer polytheistischen Religionen
mit dem Götterhimmel auf dem Olymp oder sonstwo.Heute ist es eine ganz andere Art von Antichristen.
Gruss
Franke