Re: VULKANE, SONNE, NATURPHÄNOMENE (Mittwoch, 27.10.)
Geschrieben von Eugen am 27. Oktober 2004 12:40:44:
Als Antwort auf: VULKANE, SONNE, NATURPHÄNOMENE (Mittwoch, 27.10.) geschrieben von Johannes am 27. Oktober 2004 10:56:20:
Hallo liebe Forenteilnehmner!
Nächste totale Mondfinsternis (in ganz Deutschland): 27./28. Okt. 2004 mehr Infos
In der Nacht vom 27. zum 28. Oktober (von Mittwoch zu Donnerstag): ab 2.06 Uhr früh (28.10.04)
Eintritt in den Kernschatten Eintritt in die Totalität Haupt-Totalität Ende der Totalität Austritt aus dem Kernschatten
03.14 Uhr 04.23 Uhr 05.04 Uhr 05.45 Uhr 06.54 Uhr
Eintritt in den Halbschatten: (nicht bzw. kaum bemerkbar): 02.06 bis 03.14 Uhr und 06.54 bis 8.18 Uhr; Mondaufgang: ca. 17.50 Uhr, Sonnenuntergang ca.: 18.05 Uhr,
MF-Sichtbarkeitsbeginn: 02.40 Uhr, MF-Sichtbarkeitsende: 07.30 Uhr (für jeweils 50°N 10°E)
Alle Mondfinsternisse in Deutschland von 2004 bis 2019 alle DatenNächste totale (Kernschattenfinsternis) ist dann erst am 28. August 2007 in Deutschland zu sehen.
Ob das einen Zusammenhang mit den Prophezeiungen bildet? Denke aber, dass bei der nächsten Finsternis die Zukunfts-Ereignisse vorbei sein müssten?
Noch mit bestem Gruß an alle Interessierte
Eugen
- Re: Mondfinsternis - nicht nur ein astronomisches Großereignis (m.Bild) (owT) franz_liszt 27.10.2004 19:40 (3)
- Re: roter Mond (m.B.) mica 28.10.2004 05:37 (0)
- Re: Mondfinsternis - nicht nur ein astronomisches Großereignis (m.Bild) (owT) WesenheitX 27.10.2004 21:06 (1)
- St. Helen er brodelt tatsächlich stärker - Lava mrspeedy 27.10.2004 21:33 (0)